• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Erdbeben der Stärke 5.6 in Mexiko

Birgit Hoffmann Dienstag, 23 Februar, 2010

Ein Erdbeben hat den Bundesstaat Chiapas, der sich im Süosten von Mexiko befindet, am 23. Februar 2010 um UTC 10:52   erschüttert. Das Beben hatte eine Stärke von 5,6 und die Bebentiefe betrug ca. 47,9 km. Das Epizentrum lag ca. 105 km östlich der Stadt Comitan in Chiapas (Mexiko) und ca. 175 km von Guatemala […]

Mehr

Haiti von erneuten Erdbeben heimgesucht

Birgit Hoffmann Dienstag, 23 Februar, 2010

Ca. 30 km von Port-au-Prince auf Haiti hat sich um 06:26 Uhr UTC am 23. Februar 2010 erneut ein Erdbeben ereignet. Das Beben hatte diesmal eine Stärke von 4,7. Die Bebentiefe wurde mit 10 km angegeben. Erst gestern wurde in der Region ebenfalls ein Beben der Stärke 4,7 registriert. Es liegen zur Zeit keine Berichte […]

Mehr

Erdbeben im Iran mit der Stärke 5.1

Birgit Hoffmann Dienstag, 23 Februar, 2010

Am 23.02.2010 um 10:25 Uhr UTC wurde ein Erdbeben im Irans aufgezeichnet. Das Beben hatte eine Stärke von 5,1. Die Bebentiefe wurde mit ca. 65,1 km angegeben. Das Epizentrum lag ca. 30 km südwestlich von Dezful (Iran) und ca. 485 km von Teheran (Iran) entfernt. Dezful ist eine mehr als 5000 Jahre alte Stadt in […]

Mehr

Madeira: Das Ausmass der Katastrophe wird sichtbar

Birgit Hoffmann Montag, 22 Februar, 2010

Nachdem sich die Wettersituation auf Madeira relativ beruhigt hat, wird das ganze Ausmass der Katastrophe sichtbar. Zur Zeit wird von mindestens 42 Opfern ausgegangen. Die Rettungsteams auf Madeira sind noch auf der Suche nach Überlebenden. Die Hauptstadt Funchal und die Region Ribeira Brava auf Madeira hat es wohl am heftigsten getroffen. Häuser wurden unterspült, teilweise […]

Mehr

Pulsar mit ca. 23000 Umdrehungen pro Minute gefunden

Birgit Hoffmann Sonntag, 21 Februar, 2010

Forscher konnten jetzt einige Wochen nach dem Beginn des Pulsar Suchprogramms mittels eines 100 Meter Teleskop in Effelsberg das erste Millisekunden-Pulsar nachweisen. Das Objekt trägt die vorläufige Bezeichnung PSR J1745+10, wurde auf der Position einer mit dem Weltraumobservatorium Fermi entdeckten Gammastrahlungs-Punktquelle gefunden und scheint gerade dabei zu sein, seinen Begleitstern zu verdampfen. Pulsare sind Neutronensterne, […]

Mehr

Madeira: Nach Erdrutschen und Überschwemmungen 36 Todesfälle

Birgit Hoffmann Sonntag, 21 Februar, 2010

Starke Regenfälle und heftige Stürme haben auf Madeira Erdrutsche und Überschwemmungen ausgelöst. Bisher sind 36 Todesfälle zu beklagen und über siebzig Personen sind verletzt worden. Viele Menschen sind obdachlos geworden. Ministerpräsident José Sócrates kündigte bereits die Entsendung von Hilfe in die betroffenen Gebiete an. Nach einem Tag mit starkem Regen und starkem Wind soll sich […]

Mehr

«< 481 482 483 484 485 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.