• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

NABU und PRO WILDLIFE fordern Importstopp für Wildvögel

Birgit Hoffmann Donnerstag, 2 November, 2006

Vogelgrippe bewahrt vier Millionen Wildvögel vor dem Fang München/Berlin: Am 27. Oktober jährt sich das Verbot der Einfuhr von Wildvögeln in die EU. Es war verhängt worden, nachdem importierte Papageien in einer englischen Quarantänestation an Vogelgrippe starben. Das Verbot bewahrte bisher rund 3,5 Millionen Tiere vor dem Fang für europäische Vogelkäfige, bis Jahresende werden es […]

Mehr

NABU: Rhein muss wieder lebendiger Fluss werden

Birgit Hoffmann Donnerstag, 2 November, 2006

Tschimpke: Natürliche Ufer, Kiesbänke und Flachwasserzonen schaffen Berlin/Bonn/Kranenburg 20 Jahre nach dem schweren Sandoz-Brandunfall und anlässlich der heutigen Sitzung der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) hat der Naturschutzbund NABU die Anliegerstaaten zu mutigeren Schritten bei der Revitalisierung des Rheins aufgefordert. Nach der vorangekommenen Entgiftung des Rheins müssen nun auch die strukturellen Voraussetzungen für […]

Mehr

Sturmschäden in Deutschland

Birgit Hoffmann Donnerstag, 2 November, 2006

Berlin (Deutschland), 02.11.2006 Sturmtief Britta ist an Allerheiligen mit Geschwindigkeiten von bis zu 156 Kilometern in der Stunde über Deutschland hinweggefegt und hat den Winter in einigen Teilen des Landes einziehen lassen. Besonders der Norden war vom Sturm betroffen, in Hamburg wurde mit Hochwasser gerechnet. Die Flutpegel waren so hoch wie in den letzten 100 […]

Mehr

Schnarchen im Wildpark Düsseldorf: Damwildbrunft beginnt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 1 November, 2006

Das Damwild-Freigehege im Düsseldorfer Wildpark wird vorübergehend geschlossen. Der übrige Wildpark bleibt geöffnet Wenn Anfang November das Damwild im Wildpark Grafenberg schnarchende Geräusche von sich gibt, sind die Tiere wider Erwarten sehr aktiv. Denn die Laute sind das Signal dafür, dass die Fortpflanzungszeit des Damwildes, die Brunft, begonnen hat. Das Damwildfreigehege im wird deshalb vorübergehend, […]

Mehr

Feuersbrunst in Kalifornien: ein Werk von Brandstiftern

Birgit Hoffmann Mittwoch, 1 November, 2006

Sacramento (USA), 31.10.2006 Nachdem 85 Prozent der Brände in Kalifornien eingedämmt sind und abflauende Winde und sinkende Temperaturen die Löscharbeiten erleichtern, läuft die Suche nach den Verantwortlichen auf Hochtouren. Rund 3.000 Feuerwehrleute waren in einem viertägigen Einsatz, um ein Flammenmeer zu bezwingen, das 16.000 Hektar Land verwüstete, 34 Häuser zerstörte, vier Feuerwehrleute direkt das Leben […]

Mehr

Taifun Cimaron forderte mindestens zwölf Todesopfer

Birgit Hoffmann Mittwoch, 1 November, 2006

Manila (Philippinen), 31.10.2006 Mindestens einem Dutzend Menschen haben die Auswirkungen des Taifuns Cimaron das Leben gekostet, als er in der Nacht zum Montag die Philippinen verwüstete. Mit bis zu 210 Kilometern pro Stunde traf er auf das Land. Zuvor hatten sich tausende Menschen vor dem Sturm in Sicherheit gebracht. Weite Gebiete des Landes wurden überflutet […]

Mehr

Lernen von der Natur

KHK Dienstag, 31 Oktober, 2006

BMBF fördert bionische Innovationen für mehr Nachhaltigkeit Ein Antriebspropeller für Schiffe nach dem Vorbild der Vogelflügel? Automatische Schliesssysteme in Gasleitungen wie beim Wassersaugsystem der Pflanze? Der Blick auf die Natur ist nützlich und hilft besonders in der Bionik, anwendungsorientierte Lösungen für Produkte zu bekommen. Im Rahmen der Hightech-Strategie unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung […]

Mehr

Innovative Umweltpolitik macht Sozialpolitik dauerhaft erfolgreich

KHK Montag, 30 Oktober, 2006

Fachtagung „Umwelt und Gerechtigkeit“ Dessau, den 30.10.2006. Für eine stärkere Verknüpfung von Umwelt- und Sozialpolitik hat sich heute der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Michael Müller in Berlin ausgesprochen. „Eine innovative Umweltpolitik kann nicht nur neue Arbeitsplätze schaffen, sie kann die Menschen auch dazu befähigen, im Alltagsleben neue Lebensstile auszubilden. Es geht nicht allein um quantitative […]

Mehr

Handeln, um die Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren

KHK Montag, 30 Oktober, 2006

„Wir müssen jetzt handeln, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern“ Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zum „Stern Review“ Berlin, 30.10.2006. Zum heute veröffentlichten Bericht des Chefökonomen der britischen Regierung, Sir Nicholas Stern, („Stern Review“) erklärt Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: „Der Bericht bestätigt aus volkswirtschaftlicher Sicht: Der Klimawandel bedroht unsere wirtschaftliche Entwicklung. Wir müssen jetzt handeln, auf […]

Mehr

Verlangsamung des Golfstroms beobachtet

Birgit Hoffmann Sonntag, 29 Oktober, 2006

Birmingham (Vereinigtes Königreich), 28.10.2006 – Britische Wissenschaftler haben über Beobachtungen berichtet, die eine Verlangsamung des Golfstromsbelegen. Darüber hinaus soll ein Teil der Strömung im November 2004 über zehn Tage vollständig verschwunden gewesen sein. Professor Harry Bryden vom britischen National Oceanography Centre berichtete bei einer Klimakonferenz in Birmingham über die Ergebnisse seines Instituts. Auf die Frage, […]

Mehr

«< 479 480 481 482 483 >»

Kategorien

  • Allgemein (536)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.027)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (305)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (422)
  • Forschung (830)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (594)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (442)
  • Vulkane (147)
  • Wissenschaft (599)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022
  • Grundwasser: BfG macht unsichtbaren Schatz sichtbar Dienstag, 22 März, 2022
  • Herbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Niedrigster Schweinebestand in Deutschland seit 25 Jahren Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Vom Getränkekarton zur nachhaltigen Versandbox Dienstag, 14 Dezember, 2021
  • Upcycling: Wie aus Kunststoff-Abfall aus dem gelben Sack neue Werkstoffe werden Mittwoch, 5 Mai, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2022
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.