• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
  • Coronavirus SARS-CoV-2 global
Erde

Innertropische Konvergenzzone limitiert Klimavorhersagen im tropischen Atlantik

Birgit Hoffmann Montag, 18 Januar, 2021

Die stärkste Klimaschwankung auf Zeitskalen von wenigen Jahren ist das sogenannte El Niño Phänomen, dass seinen Ursprung im Pazifik hat. Aber auch im Atlantik gibt es ein ähnliches Zirkulationsmuster, dass Forschende unter der Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel zusammen mit Kollegen vom Bjerknes Centre for Climate Research (Norwegen) und JAMSTEC (Japan) näher untersucht […]

Mehr

Regen Wasser Tropfen

Wie Aerosole entstehen

Birgit Hoffmann Donnerstag, 14 Januar, 2021

Forschende der ETH Zürich haben mit einem Experiment untersucht, wie die ersten Schritte bei der Bildung von Aerosolen ablaufen. Ihre Erkenntnisse helfen nun, die Aerosolbildung – beispielsweise bei der Entstehung von Wolken in der Atmosphäre – besser verstehen und modellieren zu können. Aerosole sind feinverteilte Tröpfchen oder feste Partikel in einem Gas. Wolken beispielsweise sind […]

Mehr

wasser720

Kommt Trinkwasser bald aus dem Meeresboden?

Birgit Hoffmann Mittwoch, 13 Januar, 2021

Es klingt paradox – in vielen Regionen unseres blauen Planeten könnte die Trinkwasserversorgung in naher Zukunft problematisch werden. Meerwasser ist salzhaltig und daher nicht trinkbar. Doch unter dem Meeresboden gibt es bislang ungenutzte Frischwasserreserven, auf die die Geowissenschaften erst seit Kurzem ihre Aufmerksamkeit richten. Eine neue Übersichtsstudie, die in der internationalen Fachzeitschrift Reviews of Geophysics […]

Mehr

Erdbeben-01

Schweres Erdbeben erschüttert die Mongolei

Birgit Hoffmann Dienstag, 12 Januar, 2021

Ein schweres Erdbeben ist am 11.01.2021 um 21:32 UTC in der Mongolei aufgetreten. Das Epizentrum lag ca. 33,5 km von Turt (Mongolei), ca. 179,5 km von Mörön (Mongolei), ca. 221,9 km von Zakamensk (Russland), und ca. 231 km von Slyudyanka (Russland) entfernt. Bis zur Stadt Angarsk (Russland) waren es ca. 273 km. Das Erdbeben hatte […]

Mehr

Erdbeben-01

Himalaya: Starkes Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Kishtwār in Indien

Birgit Hoffmann Montag, 11 Januar, 2021

Ein starkes Erdbeben ist am 11.01.2021 um 14:02 UTC in Indien aufgetreten. Das Epizentrum lag ca. 14,1 km von Kishtwār (Indien ), ca. 14,9 km von Doda (Indien ), ca. 32,8 km von Bhadarwāh (Indien ), und ca. 59,5 km von Udhampur (Indien) entfernt. Bis zur Stadt Srinagar waren es ca. 118,8 km. Das Erdbeben […]

Mehr

Erde

Starkes Erdbeben mit Epizentrum in der Region der Azoren

Birgit Hoffmann Montag, 11 Januar, 2021

Ein starkes Erdbeben ist am 11.01.2021 um 12:47 UTC in der Region der Azoren aufgetreten. Das Epizentrum befand sich ca. 67 km von Castelo Branco, Azoren (Portugal), ca. 185,5 km von Angra do Heroismo, Azoren (Portugal) und ca. 344,1 km von Ponta Delgada, Azoren (Portugal) entfernt. Bis nach Camara de Lobos (Portugal) waren es ca. […]

Mehr

Impfung

Coronavirus Sars-CoV-2: Erste bestätigte UK-Variante in Berlin nachgewiesen

Birgit Hoffmann Freitag, 8 Januar, 2021

Wie die Senats­verwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung in Berlin mitteilt, ist in Berlin der erste positive Fall der UK-Variante des neuartigen Coronavirus bestätigt worden. Die betroffene Person und weitere erkrankte Kontaktpersonen sind inzwischen genesen. Es besteht Kenntnis von einem vorherigen Aufenthalt in Großbritannien. Zurzeit wird dem Verdacht nachgegangen, dass es vor der Isolierung des […]

Mehr

Erde

Schnellere Erdbebenfrühwarnung mit Künstlicher Intelligenz

Birgit Hoffmann Donnerstag, 7 Januar, 2021

Erdbeben gehören zu den tödlichsten Naturgefahren. Das liegt zum einen daran, dass sie ungeheure Energien freisetzen, zum anderen an ihrer Unvorhersagbarkeit. Es gibt jedoch einen Umstand, der den betroffenen Menschen wertvolle Sekunden Vorwarnzeit bietet: Ein Beben sendet unterschiedlich schnelle Wellen aus – und die ersten, die so genannten P-Wellen, sind weitaus weniger zerstörerisch als die […]

Mehr

Coronavirus SARS-CoV-2

SARS-CoV-2: Bioinformatiker entdecken eine neue Schwachstelle des Virus

Birgit Hoffmann Montag, 4 Januar, 2021

Die Suche nach wirksamen antiviralen Mitteln gegen das neue Coronavirus läuft auf Hochtouren. Mit einem neuartigen Ansatz haben Tübinger Bioinformatiker nun eine Schwachstelle des Virus entdeckt, die für die Wirkstoffentwicklung genutzt werden könnte. In einem Computermodell identifizierte der DZIF-Wissenschaftler Andreas Dräger und sein Team ein menschliches Enzym, das für das Virus entscheidend ist. Wurde es […]

Mehr

Erde

Italien: Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Verona

Birgit Hoffmann Dienstag, 29 Dezember, 2020

Ein Erdbeben ist am 29.12.2020 um 14:36 UTC in Norditalien aufgetreten. Das Epizentrum lag ca. 7 km von Bovolone (Italien), ca. 22 km von Verona (Italien) und ca. 81,7 km von Bologna (Italien) entfernt. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 4,6 und wurde mit einer Bebentiefe von ca. 10,0 km angegeben. Bovolone ist eine Gemeinde […]

Mehr

1 2 3 4 5 >»

Kategorien

  • Allgemein (530)
  • Archäologie (3)
  • Atomkraft (98)
  • Erdbeben (987)
  • Erdrutsch (58)
  • Ernährung (304)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (419)
  • Forschung (814)
  • Gesundheit (535)
  • Naturschutz (584)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.446)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (435)
  • Vulkane (141)
  • Wissenschaft (587)

Werbung

RSS Webcam Pool RSS Feed

  • Webcam mit Blick auf Fjällbacka in Schweden Montag, 11 Januar, 2021
  • Webcam mit Sicht auf Ischgl in Tirol – Österreich Sonntag, 10 Januar, 2021
  • Webcams mit Blick auf Göteborg in Schweden Sonntag, 10 Januar, 2021
  • Webcam mit Panoramablick über die Themse in London – England – Großbritannien Samstag, 9 Januar, 2021
  • Webcam mit Blick auf den Flughafen im Arlington Donnerstag, 7 Januar, 2021
  • Webcam mit Sicht auf Mount Washburn im Yellowstone National Park Donnerstag, 7 Januar, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Coronavirus SARS-CoV-2 global
  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2021
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr