• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Erdbeben-01

Schweres Erdbeben mit Epizentrum im Hochgebirge von Tadschikistan

Birgit Hoffmann Donnerstag, 23 Februar, 2023

Am 23.02.2023 um 00:37 UTC ist ein schweres Erdbeben in der Grenzregion von China, Afghanistan und Tadschikistan aufgetreten. Das Epizentrum lag ca. 67,3 km von Murghob (Tadschikistan), ca. 159,2 km von Khorugh (Tadschikistan), ca. 205,6 km von Ishqoshim (Tadschikistan), ca. 277,00 km von Osh (Kirgisistan), ca. 391,00 km von Dushanbe (Tadschikistan), ca. 490,00 km von […]

Mehr

Beispiel Weingut

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 22 Februar, 2023

In Frankreich in der Nähe der Stadt Béziers befindet sich ein Weingut mit dem besonderen Namen „Domaine du Météore“. Zu diesem Namen kam es, da sich eines der Weinfelder in einer kreisförmigen Senke von zirka 200 Metern Durchmesser befindet. Die Senke ähnelt einem Einschlagkrater. Wissenschaftler:innen um den Kosmochemiker Prof. Frank Brenker von der Goethe-Universität Frankfurt […]

Mehr

Erdbeben-01

Schweres Erdbeben mit Epizentrum in der Region Hatay der Türkei

Birgit Hoffmann Montag, 20 Februar, 2023

Ein schweres Erdbeben hat sich am 20.02.2023 um 17:04 UTC in der Region Hatay in der Türkei ereignet. Das Epizentrum lag ca. 3,1 km von Uzunbağ, Türkei; 16,2 km von Antakya, Türkei; ca. 32 km von Serinyol, Türkei; ca. 40 km nis Reyhanlı, Türkei; ca. 43,6 km von Belen, Türkei; und ca. 173 km von […]

Mehr

Erdbeben-01

Starkes Erdbeben mit Epizentrum ca. 8 km von Krk in Kroatien entfernt

Birgit Hoffmann Donnerstag, 16 Februar, 2023

Ein starkes Erdbeben hat sich am 16.02.2023 um 09:47 UTC in Kroatien ereignet. Das Epizentrum lag ca. 8 km von Krk, Kroatien; ca. 33,0 km von Rab, Kroatien; und ca. 34 km von Rijeka, Kroatien entfernt. Bis nach Zagreb waren es ca. 126,0 km. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 4,8 und die Bebentiefe lag […]

Mehr

Erdbeben-01

Erneut starkes Erdbeben: Epizentrum ca. 10 km von Targu Jiu (Rumänien) entfernt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 15 Februar, 2023

Erneut trat ein starkes Erdbeben in Rumänien auf. Dieses Erdbeben hat sich am 14.02.2023 um 13:16 UTC ereignet und folgte einem starken Beben vom 13.02.2023 (wir berichteten). Das Epizentrum lag ca. 2 km von Lelesti (Gorj, Region Oltenia), Rumänien; ca. 10,8 km von Targu Jiu, Rumänien; ca. 18,4 km von Bumbeşti-Jiu, Rumänien und ca. 21,8 […]

Mehr

wasser720

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

Birgit Hoffmann Dienstag, 14 Februar, 2023

TH Köln und Aggerverband entwickeln System zur Überwachung von Sperrbauwerken Die unter Wasser liegenden Teile von Sperrmauern und Dämmen wurden bislang nicht kontinuierlich überwacht. Um solche Bauwerke, die zur kritischen Infrastruktur gehören, besser zu schützen, haben die TH Köln und der Aggerverband gemeinsam mit weiteren Projektpartnern im Vorhaben „Talsperrensicherheit“ (TalSich) ein automatisiertes System entwickelt. Dieses […]

Mehr

Global - Weltweit

Verfahren ermittelt neotektonische Aktivität an verdeckten Verwerfungen – Bedeutung für Erdbebengefährdungskarten

Birgit Hoffmann Dienstag, 14 Februar, 2023

Forschende des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie den Zusammenhang zwischen kleinen Deformationsstrukturen an der Oberfläche und der neotektonischen Aktivität verdeckter Verwerfungen im Untergrund nachweisen können. Selbst aseismische Kriechaktivitäten werden so ermittelt. Verdeckte Verwerfungen haben ein hohes seismisches Gefährdungspotenzial. Der Ansatz deckt den […]

Mehr

Erde

Loon-Stratosphärenballons bestätigen Winddaten von Aeolus

Birgit Hoffmann Montag, 13 Februar, 2023

Der neuartige ESA-Satellit Aeolus misst die Windgeschwindigkeit auch noch zuverlässig in höheren Luftschichten und damit in einer Region der Atmosphäre, wo kaum andere globale Windmessungen zur Verfügung stehen. Das geht aus einer Studie hervor, für die Daten des Satelliten mit Windmessungen von Stratosphärenballons verglichen wurden. Stratosphärenballons würden besonders genaue Daten zur horizontalen Windgeschwindigkeit liefern und […]

Mehr

Erdbeben-01

Starkes Erdbeben: Epizentrum ca. 15 km von Targu Jiu (Rumänien) entfernt

Birgit Hoffmann Montag, 13 Februar, 2023

Ein starkes Erdbeben hat sich am 13.02.2023 um 14:58 UTC mit Epizentrum in Rumänien ereignet. Das Epizentrum lag ca. 15 km von Targu Jiu, Rumänien; ca. 19,7 km von Bumbeşti-Jiu, Rumänien und ca. 73 km von Drobeta-Turnu Severin, Rumänien entfernt. Bis nach Belgrad in Serbien waren es ca. 217 km und bis nach Sofia in […]

Mehr

wasser720

KI-Methoden entschlüsseln mögliche Vorboten größerer Beben durch Gezeiten-Effekte im Marmarameer

Birgit Hoffmann Montag, 13 Februar, 2023

Die Änderung des Meeresspiegels, etwa im Rahmen von Gezeiten, kann Erdbeben auslösen. Das zeigt ein Team um Patrizia Martínez-Garzón vom Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ in einer aktuellen Studie im Fachmagazin Geophysical Research Letters. Hierfür erhoben und analysierten sie seismische Daten aus dem Marmarameer südlich von Istanbul, wo ein großes Erdbeben überfällig ist. Die seismischen Effekte, die […]

Mehr

1 2 3 4 5 >»

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.050)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (424)
  • Forschung (837)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (603)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023
  • Süßstoff bleibt als Leuchtspur im Trinkwasser Dienstag, 14 Februar, 2023
  • Winzigste Nanopumpen für gezielten Transport von Flüssigkeiten und Nanopartikeln Montag, 13 Februar, 2023
  • Bioaktive Beschichtung für Papierverpackungen als Ersatz für Kunststoffverpackungen bei Lebensmitteln Mittwoch, 1 Februar, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.