• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
wasser720

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

Birgit Hoffmann Mittwoch, 7 Juni, 2023

Megathrust- oder Megaschub-Erdbeben (Verschiebungen zwischen kontinentalen und ozeanischen Platten am Meeresgrund) erzeugen die stärksten Erderschütterungen und die gefährlichsten Tsunamis überhaupt. Wie und wann sie entstehen, wurde bisher jedoch kaum verstanden, da der Meeresboden für Messungen schwer zugänglich ist. Ein internationales Forschungsteam, an dem auch Prof. James Foster vom Geodätischen Institut der Universität Stuttgart beteiligt war, […]

Mehr

Earthquake

Starkes Erdbeben mit Epizentrum im Golf von Darién vor Panama

Birgit Hoffmann Donnerstag, 25 Mai, 2023

Ein starkes Erdbeben hat sich am 25.05.2023 um 03:05 UTC vor der Küste von Panama ereignet. Das Epizentrum lag ca. 41 km von Puerto Obaldía, Guna Yala (Panama); ca. 63,3 km von Necoclí, Antioquia (Kolumbien); ca. 66,9 km von San Juan de Urabá, Antioquia (Kolumbien); ca. 94, 2km von Unguía, Chocó (Kolumbien); und ca. 100,5 […]

Mehr

Earthquake

Starkes Erdbeben mit Epizentrum am Lake Almanor in Kalifornien

Birgit Hoffmann Freitag, 12 Mai, 2023

Am 11.05.2023 um 23:19 UTC ist ein Erdbeben mit Epizentrum am Lake Almanor in Kalifornien aufgetreten. Das Epizentrum lag ca. 4 km von Prattville (Kalifornien), ca. 16 km von Chester (Kalifornien), ca. 35 km von Quincy (Kalifornien), ca. 46 km von Susanville (Kalifornien), ca. 76 km von Chico (Kalifornien), ca. 135 km von Reno (Nevada), […]

Mehr

meer-kompass

ACTRIS – Global standortübergreifende Infrastruktur für die Atmosphärenforschung gestartet

Birgit Hoffmann Mittwoch, 26 April, 2023

Um die treibenden Kräfte des Klimawandels und der Luftverschmutzung verstehen zu können, ist es notwendig, ausreichend Daten über kurzlebige atmosphärische Bestandteile (Aerosole, Wolken und Spurengase), ihre räumliche und zeitliche Verteilung sowie die zugrunde liegenden Prozesse zur Verfügung zu haben. ACTRIS liefert langfristige Beobachtungsdaten von hoher Qualität und ausreichender Dichte, um zuverlässige Vorhersagen zu ermöglichen. Dies […]

Mehr

Earthquake

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor der Küste von Panama

Birgit Hoffmann Mittwoch, 5 April, 2023

Ein starkes Erdbeben hat sich am 04.04.2023 um 22:18 UTC vor Panama ereignet. Das Epizentrum lag ca. 71,8 km von Boca Chica (Panama), ca. 89,1 km von Pedregal (Panama), ca. 94,4 km von Las Lomas (Panama), ca. 94,7 km von David (Panama) und ca. 97,6 km von Puerto Armuelles (Panama) entfernt. Bis nach San José […]

Mehr

Earthquake

Afrika: Starkes Erdbeben in Tunesien mit Epizentrum in der Nähe von Chebika

Birgit Hoffmann Dienstag, 4 April, 2023

Ein starkes Erdbeben ist am 04.04.2023 um 16:27 UTC auf dem Festland von Tunesien aufgetreten. Das Epizentrum befand sich ca. 10,1 km von Chebika (Tunesien), ca. 17,2 km von Ar Rudayyif (Tunesien), ca. 34,9 km von Metlaoui (Tunesien) und ca. 40,1 km von Tozeur (Tunesien) entfernt. Bis zur algerischen Stadt Tébessa waren es ca. 125 […]

Mehr

Earthquake

Erdbeben mit Epizentrum in Niederösterreich

Birgit Hoffmann Freitag, 31 März, 2023

In Österreich ist am 30.03.2023 um 20:26:13 UTC einem Erdbeben aufgetreten. Das Epizentrum befand sich ca. 1 km OstNordÖstlich von Gloggnitz (Österreich), ca. 12 km WestSüdWestlich von Neunkirchen (Österreich), ca. 18 km NordWestlich von Aspang (Österreich), ca. 22 km OstNordÖstlich von Mürzzuschlag (Österreich) und ca. 47 km WestSüdWestlich von Eisenstadt (Österreich) entfernt. Das Erdbeben hatte eine […]

Mehr

Earthquake

Ein Dutzend leichte Erdbeben in der Region des Yellowstone National Parks in Amerika

Birgit Hoffmann Mittwoch, 29 März, 2023

In der Region des Yellowstone National Parks in Nordamerika starteten am 29.03.2023 eine Reihe von leichten Erdbeben. Ab UTC 13:11 insgesamt 13 Beben. Die Erdbeben hatten Stärken zwischen 2,5 und 3,7. Das Erdbeben mit der Stärke 3,7 ereignete sich um 14:24 UTC und lag bei einer Bebentiefe von ca. 3,7 km. Das Epizentrum dieses Bebens […]

Mehr

forschung

Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika

Birgit Hoffmann Mittwoch, 29 März, 2023

Multiresistente Bakterien sind eine stille, aber tödliche Gefahr für die Menschheit. Diese „leise Pandemie“ beschreibt die WHO als eine globale Bedrohung für die Gesundheit und die Entwicklung. Ein sektorübergreifendes Handeln ist dringend erforderlich. Multiresistente Bakterien töten jährlich global mindestens 1,2 Millionen Menschen. In Deutschland kommt es pro Jahr zu 400.000 bis 600.00 nosokomiale Infektionen und […]

Mehr

Earthquake

Schweres Erdbeben mit Epizentrum im Hochgebirge von Tadschikistan

Birgit Hoffmann Donnerstag, 23 Februar, 2023

Am 23.02.2023 um 00:37 UTC ist ein schweres Erdbeben in der Grenzregion von China, Afghanistan und Tadschikistan aufgetreten. Das Epizentrum lag ca. 67,3 km von Murghob (Tadschikistan), ca. 159,2 km von Khorugh (Tadschikistan), ca. 205,6 km von Ishqoshim (Tadschikistan), ca. 277,00 km von Osh (Kirgisistan), ca. 391,00 km von Dushanbe (Tadschikistan), ca. 490,00 km von […]

Mehr

< 1 2 3 4 5 >»

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.067)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (840)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (604)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.