• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Atommüll soll auf dem Luftweg nach Russland transportiert werden

KHK Sonntag, 29 Oktober, 2006

Salzgitter (Deutschland), 28.10.2006 Die Firma Nuclear Cargo + Service GmbH (NCS) mit Sitz im hessischen Rodenbach hat in der letzten Woche beim Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter einen Antrag auf Transport von 200 Kilogramm angereichertem Uran auf dem Luftweg nach Russland gestellt. Dies wurde von einem Behördensprecher in Salzgitter am Samstag bestätigt. Das radioaktive […]

Mehr

Überdurchschnittlich viele Störfälle im Jahr 2004 registriert

KHK Samstag, 28 Oktober, 2006

Mehr Schulungen für Personal und regelmässige Wartung der Anlagen könnten Schäden deutlich verringern Katastrophale Unfälle in Chemieanlagen hat es in Deutschland dank besserer Technik und qualifizierten Personals schon länger nicht gegeben. Doch ist weiterhin Aufmerksamkeit nötig: Denn die Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle (ZEMA) am Umweltbundesamt (UBA) verzeichnete im Jahr 2004 insgesamt 31 Störfälle […]

Mehr

Bundestag für schwefelarmes Heizöl

KHK Samstag, 28 Oktober, 2006

Ölheizungen können jetzt effizienter werden Heizöl wird zukünftig weniger Schwefel enthalten und damit die Einführung neuartiger umweltfreundlicherer Ölheizungen ermöglichen. Das haben die Koalitionsfraktionen gestern Abend (am 26.10.) im Rahmen der abschliessenden Beratung des Biokraftstoffquotengesetzes im Bundestag beschlossen. „Schwefelarmes Heizöl ist in jedem Fall ein Gewinn für die Umwelt. Es ist aber auch die Voraussetzung für […]

Mehr

NASA startet Satelliten-Duo zur Sonnenerforschung

KHK Freitag, 27 Oktober, 2006

Die NASA hat mit einer Trägerrakete zwei Satelliten zur Sonnenerforschung ins Weltall transportiert. Diese haben die Aufgabe, dreidimensionale Aufnahmen von der Sonnenoberfläche zu machen, um so die Sonneneruptionen besser zu erforschen. Durch diese Ausbrüche an der Oberfläche entsteht der so genannte Sonnenwind. Diese Teilchen treffen auch auf der Erde ein und verursachen elektromagnetische Störungen, was […]

Mehr

Seebeben vor Sizilien

KHK Freitag, 27 Oktober, 2006

Ein ein Seebeben mit der Stärke von 6.0 (gfz-potsdam.de) erschüttert am 26.10.2006 um 14:28:37 UTC den Meeresboden vor Sizilien. Es handelt sich um das stärkste Erdbeben seit 30 Jahren in dieser Region. Ernsthafte Schäden wurden nicht gemeldet. Es kam im Zuge des Erdbebens auch zu neuen Ausbrüchen des Vulkanes Ätna.

Mehr

EU senkte Fangquote für Ostsee-Kabeljau

KHK Donnerstag, 26 Oktober, 2006

Die Europäische Union hat heute gegen die Stimme Polens eine Senkung der Fangquote für die überfischten Bestände des Kabeljaus in der Ostsee beschlossen. Die neue Fangquote, die ab 2007 gelten soll, liegt zehn Prozent unter der jetzigen Quote im östlichen Teil der Ostsee. In den westlichen Fanggebieten ist eine Senkung von lediglich sechs Prozent vorgesehen, […]

Mehr

Sondervorführungen von Al Gores „Unbequeme Wahrheit“

KHK Donnerstag, 26 Oktober, 2006

Sondervorführungen mit Diskussion in Dresden, Braunschweig, Hamburg und Berlin Seit Mitte Oktober ist der in Cannes und Sundance preisgekrönte Film „Eine unbequeme Wahrheit“ von und mit dem ehemaligen Vizepräsidenten der USA, Al Gore, in den deutschen Kinos. In Zusammenarbeit mit dem Verleih United International Pictures lädt Bundesumweltminister Sigmar Gabriel jetzt in mehreren Städten zu Sondervorführungen […]

Mehr

China startet zwei Satelliten ins All

KHK Mittwoch, 25 Oktober, 2006

Taiyun (China), 25.10.2006 – Erforschung des Weltraumklimas. China hat gestern zwei Forschungssatelliten in den Weltraum transportiert. Der Start erfolgte um 07:34 Uhr Ortszeit mit eine Trägerrakete vom Typ Langer Marsch-4B, die vom Satellitenstartzentrum Taiyun in der nordchinesischen Provinz Shaanxi abhob. Die Aufgabe der Satelliten mit Namen Shijian-6-A und Shijian-6-B ist die Erforschung der Umgebungsbedingungen im […]

Mehr

Vor zwanzig Jahren: Fischsterben im Rhein durch Chemieunfall

KHK Mittwoch, 25 Oktober, 2006

Basel (Schweiz), 24.10.2006 – Für immer wird eine der grßten Umweltkatastrophen mit dem Namen des damals in Basel ansässigen Chemiekonzerns Sandoz verbunden bleiben, der jetzt zu Novartis gehört. 1986 führte ein Brand in einer Lagerhalle des Konzerns zur Verunreinigung des Rheins mit 20 Tonnen hochgiftiger Pestizide und Insektizide. Auf einer Länge von 450 Kilometern kam […]

Mehr

Bestrahlung in Deutschland

Birgit Hoffmann Dienstag, 24 Oktober, 2006

Alles unter Kontrolle: Überwachungsergebnisse im europäischen Vergleich (aid) – Kein europäisches Land untersucht gründlicher auf Lebensmittelbestrahlung als Deutschland. Im Jahr 2004 wurden hierzulande 4 302 Proben darauf geprüft, ob es sich um unzulässig bestrahlte Ware handelt. Das sind 60 Prozent der Lebensmittel, die in ganz Europa getestet wurden. Überdurchschnittlich viele Treffer ergab diese intensive Suche […]

Mehr

«< 480 481 482 483 484 >

Kategorien

  • Allgemein (536)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.027)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (305)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (422)
  • Forschung (830)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (594)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (442)
  • Vulkane (147)
  • Wissenschaft (599)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022
  • Grundwasser: BfG macht unsichtbaren Schatz sichtbar Dienstag, 22 März, 2022
  • Herbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Niedrigster Schweinebestand in Deutschland seit 25 Jahren Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Vom Getränkekarton zur nachhaltigen Versandbox Dienstag, 14 Dezember, 2021
  • Upcycling: Wie aus Kunststoff-Abfall aus dem gelben Sack neue Werkstoffe werden Mittwoch, 5 Mai, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2022
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.