• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Sondervorführungen von Al Gores “Unbequeme Wahrheit”

KHK Donnerstag, 26 Oktober, 2006

Sondervorführungen mit Diskussion in Dresden, Braunschweig, Hamburg und Berlin Seit Mitte Oktober ist der in Cannes und Sundance preisgekrönte Film “Eine unbequeme Wahrheit” von und mit dem ehemaligen Vizepräsidenten der USA, Al Gore, in den deutschen Kinos. In Zusammenarbeit mit dem Verleih United International Pictures lädt Bundesumweltminister Sigmar Gabriel jetzt in mehreren Städten zu Sondervorführungen […]

Mehr

China startet zwei Satelliten ins All

KHK Mittwoch, 25 Oktober, 2006

Taiyun (China), 25.10.2006 – Erforschung des Weltraumklimas. China hat gestern zwei Forschungssatelliten in den Weltraum transportiert. Der Start erfolgte um 07:34 Uhr Ortszeit mit eine Trägerrakete vom Typ Langer Marsch-4B, die vom Satellitenstartzentrum Taiyun in der nordchinesischen Provinz Shaanxi abhob. Die Aufgabe der Satelliten mit Namen Shijian-6-A und Shijian-6-B ist die Erforschung der Umgebungsbedingungen im […]

Mehr

Vor zwanzig Jahren: Fischsterben im Rhein durch Chemieunfall

KHK Mittwoch, 25 Oktober, 2006

Basel (Schweiz), 24.10.2006 – Für immer wird eine der grßten Umweltkatastrophen mit dem Namen des damals in Basel ansässigen Chemiekonzerns Sandoz verbunden bleiben, der jetzt zu Novartis gehört. 1986 führte ein Brand in einer Lagerhalle des Konzerns zur Verunreinigung des Rheins mit 20 Tonnen hochgiftiger Pestizide und Insektizide. Auf einer Länge von 450 Kilometern kam […]

Mehr

Bestrahlung in Deutschland

Birgit Hoffmann Dienstag, 24 Oktober, 2006

Alles unter Kontrolle: Überwachungsergebnisse im europäischen Vergleich (aid) – Kein europäisches Land untersucht gründlicher auf Lebensmittelbestrahlung als Deutschland. Im Jahr 2004 wurden hierzulande 4 302 Proben darauf geprüft, ob es sich um unzulässig bestrahlte Ware handelt. Das sind 60 Prozent der Lebensmittel, die in ganz Europa getestet wurden. Überdurchschnittlich viele Treffer ergab diese intensive Suche […]

Mehr

Naturverträglich Fisch einkaufen

Birgit Hoffmann Dienstag, 24 Oktober, 2006

Sigmar Gabriel: “Fischereipraktiken schädigen Meere” Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat an die Verbraucherinnen und Verbraucher appelliert, beim Fischkauf auf eine naturverträgliche und die Fischbestände schonende Fischerei zu achten. “Eine gute Wahl sind Hering, Seelachs oder Forelle. Viele andere Speisefische sind in ihrem Bestand bedroht”, sagte der Bundesumweltminister anlässlich der Präsentation des “WWF-Fischführers” durch die Umweltstiftung WWF. […]

Mehr

Der Klimawandel betrifft uns alle

Birgit Hoffmann Dienstag, 24 Oktober, 2006

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zum Al-Gore-Film “Eine unbequeme Wahrheit” Zum morgigen Start des Al-Gore-Films “Eine unbequeme Wahrheit” (“An Inconvenient Truth”) in den deutschen Kinos erklärt Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: “In diesem Dokumentarfilm stellt der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore die Gefahren des Klimawandels und die Dringlichkeit des Handelns in allgemein verständlicher Weise dar. Der Film ist deshalb besser […]

Mehr

Weisse Biotechnik

Birgit Hoffmann Montag, 23 Oktober, 2006

Weisse Biotechnik ökologische und ökonomische Chancen konsequenter nutzen Ashbya gossypii mit diesem Pilz stellt die chemische Industrie schon lange das für den menschlichen Stoffwechsel wichtige Vitamin B2 (Riboflavin) her, und schont damit die Umwelt. Denn der Einsatz von Mikroorganismen auch Weisse Biotechnik genannt braucht weniger Energie, Ressourcen und Rohstoffe als herkömmliche Verfahren. Mit der neuen […]

Mehr

Klimawandel ist eine der grßten Bedrohungen der Menschheit

Birgit Hoffmann Montag, 23 Oktober, 2006

… sagt Minister Methling. Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Prof. Dr. Wolfgang Methling hat am 20.10.2006 in der Hansestadt Rostock den Klimawandel als “eine der grßten Bedrohungen für die Menschheit” bezeichnet. Auf einer Veranstaltung der Universität Rostock zum Thema “Klimawandel – Klimafolgen – Naturkatastrophen und deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft” nannte er als unübersehbare Anzeichen für den […]

Mehr

Deutschland muss sich auf den Klimawandel einstellen

Birgit Hoffmann Montag, 23 Oktober, 2006

Bundesumweltminister Gabriel startet Kompetenzzentrum für Klimafolgen und Anpassung im Umweltbundesamt. Auf Einladung des Umweltbundesamtes (UBA) diskutieren heute in Berlin rund 200 Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung über Klimafolgen und die Anpassung an Klimaänderungen. Es ist höchste Zeit, dass wir uns intensiver mit den Folgen des Klimawandels in Deutschland befassen. Wir müssen uns heute anpassen, […]

Mehr

Neuartiger europäischer Wettersatellit ins All gestartet

Birgit Hoffmann Sonntag, 22 Oktober, 2006

Baiqongyr (Kasachstan), 21.10.2006 – Am Donnerstag, den 19. Oktober wurde ein neuartiger Wettersatellit der ESA im All ausgesetzt. Er heisst MetOp-A und ist einer von insgesamt drei Satelliten, die auf einer Höhe von rund 800 Kilometern um die Erde kreisen sollen. Der Start erfolgte um genau 18:28 Uhr MESZ mit einer Trägerrakete vom Typ Sojus […]

Mehr

«< 483 484 485 486 487 >

Kategorien

  • Allgemein (540)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.043)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (424)
  • Forschung (834)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (595)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (445)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (601)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Bioaktive Beschichtung für Papierverpackungen als Ersatz für Kunststoffverpackungen bei Lebensmitteln Mittwoch, 1 Februar, 2023
  • Textilfasern aus Stroh Montag, 7 November, 2022
  • Wie Plastik biologisch abgebaut wird Donnerstag, 13 Oktober, 2022
  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022
  • Grundwasser: BfG macht unsichtbaren Schatz sichtbar Dienstag, 22 März, 2022
  • Herbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau Donnerstag, 30 Dezember, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.