• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Stammzellen auf Selbsterneuerungskur

KHK Mittwoch, 8 November, 2006

Max-Planck-Forscher aus Münster entdecken ein kleines Molekül, mit dem sich Stammzellen im Labor erheblich leichter als bisher vermehren lassen Ein kleines Molekül hält Stammzellen vermehrungs- und wandlungsfähig: Die einfach gebaute Substanz namens SC1, die Forscher des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin in Münster zusammen mit kalifornischen Kollegen aufgespürt haben, hilft Stammzellen im Labor dabei sich selbst […]

Mehr

Alpenländer beraten Strategie gegen Folgen des Klimawandels

KHK Mittwoch, 8 November, 2006

Die Umweltminister der Alpenstaaten und der Vertreter der Europäischen Gemeinschaft kommen am 9. November im österreichischen Alpbach zusammen, um über die Schwerpunkte gemeinsamer grenzübergreifender Bergpolitik zu beraten. Im Mittelpunkt der Beratungen auf dieser IX. Alpenkonferenz stehen die regionalen Folgen des Klimawandels in den Alpen und die Entwicklung von Anpassungsstrategien für die bedeutendste Bergregion Europas. Die […]

Mehr

Auftakt der 12. Weltklimakonferenz in Nairobi

KHK Mittwoch, 8 November, 2006

Nairobi muss das Fundament für neue Verhandlungen zum Klimaschutz legen Zum Auftakt der 12. Weltklimakonferenz in Nairobi erklärt Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: “Der Klimawandel findet statt und er schreitet sehr viel schneller voran, als die Wissenschaft noch vor kurzem angenommen hat. Die gute Nachricht: wir können etwas gegen den Klimawandel tun und zugleich wirtschaftlich wachsen. Wenn […]

Mehr

Unternehmen ignorieren Klimaschutz

KHK Mittwoch, 8 November, 2006

BUND und BN: Unternehmen ignorieren Klimaschutz Neues BMW-Autoplakat spitzt die Folgen des Werbeslogans Freude am Fahren zu Ein verfremdetes BMW-Werbe-Grossplakat enthüllten der Bund für Um-welt und Naturschutz Deutschland (BUND) und sein bayerischer Landes-verband, der Bund Naturschutz (BN) heute auf dem Marienplatz in der Münchener Innenstadt. Auf dem Plakat versinkt ein 3er BMW in einer von […]

Mehr

Klimawandel ist eine technologische Herausforderung

KHK Mittwoch, 8 November, 2006

Forschung nimmt Schlüsselrolle für den Klima- und Umweltschutz ein Um den Klimawandel zu bremsen und um die Folgen von unvermeidbaren Klimaänderungen abzumildern, werden die Leistungen von Wissenschaftlern aus Deutschland immer wichtiger. Darauf wies Bundesforschungsministerin Annette Schavan am Samstag in Berlin hin. “Der aktuelle Report des UN-Klimasekretariats in Bonn zeigt, dass wir unsere Anstrengungen noch vergrßern […]

Mehr

Militärischer Wettersatellit ins Weltall gestartet

Birgit Hoffmann Montag, 6 November, 2006

Vandenberg Air Force Base (Vereinigte Staaten), 05.11.2006 Das US-Militär transportierte am Samstag, den 4. November um 13:53 Uhr GMT einen Satelliten zur militärischen Wetterbeobachtung ins Weltall. Trägerrakete war eine Delta IV, die von einer Startrampe der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien losflog. Der Satellit, der dem Defense Meteorological Satellite Program F17 (DMSP) zugeordnet ist, […]

Mehr

Stromausfälle in weiten Teilen Europas

Birgit Hoffmann Montag, 6 November, 2006

Hamburg (Deutschland), 05.11.2006 Am Samstagabend kam es ab 22:10 Uhr in weiten Teilen Europas zu den schwerwiegendsten Stromausfällen der jüngeren Geschichte. Der Stromausfall dauerte etwa eine halbe Stunde. Nach einem Bericht von tagesschau.de waren fünf Millionen Menschen in Frankreich sowie weitere in Belgien, Italien, Österreich und Spanien betroffen. Laut N-TV sagte der Präsident des französischen […]

Mehr

100 Eisberge auf dem Weg nach Neuseeland

KHK Sonntag, 5 November, 2006

NeuseelandWellington (Neuseeland), 04.11.2006 Etwa 100 Eisberge befinden sich auf dem Weg nach Neuseeland. Grund genug, nun eine Warnung für Schiffe im Südlichen Ozean herauszugeben. Die Eisberge wurden unweit der Südinsel Neuseelands von einem Flugzeug der Königlich-neuseeländischen Luftwaffe vom Typ Orion entdeckt. Jedoch werden sie wahrscheinlich vor Erreichen Neuseelands abschmelzen, aber von Stewart Island aus zu […]

Mehr

Deutschland muss beim Klimaschutz aufs Tempo drücken

KHK Samstag, 4 November, 2006

Berlin Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesregierung anlässlich der am Montag beginnenden Klimakonferenz in Nairobi davor gewarnt, die Vorreiterrolle Deutschlands beim Klimaschutz aufs Spiel zu setzen. Bislang hat sich Deutschland auf der Weltbühne gern als Musterschüler in Sachen Klimaschutz präsentiert. Doch für die Zukunft muss einiges getan werden, um die gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen , […]

Mehr

Bayerische Kulturlandschaft in Gefahr

KHK Freitag, 3 November, 2006

Drohende Kürzungen bei Förderprogrammen ruinieren Biotope und Landwirte In der Auseinandersetzung um die Finanzmittelausstattung für die Programme zur Erhaltung und Entwicklung des ländlichen Raums in Bayern in den nächsten sieben Jahren wird es jetzt ernst. In der nächsten Wochen wird über die Finanzmittelverteilung in den Haushaltsausschüssen im bayerischen Landtag entschieden. Die ca. 80 Millionen ‚¬, […]

Mehr

«< 483 484 485 486 487 >»

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.067)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (840)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (604)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.