• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Unwetter mit Sturm und heftigem Regen auf Madeira

Birgit Hoffmann Samstag, 20 Februar, 2010

Bei einem Unwetter mit Sturm und heftigem Regen sind auf der portugiesischen Ferieninsel Madeira am Samstag mind. 32 Menschen ums Leben gekommen. Flutwellen und Erdrutsche rissen Autos mit und liessen Häuser einstürzen. Die Telefonleitungen wurden unterbrochen. Rettungsdienste riefen über den örtlichen Rundfunk Ärzte und Pflegepersonal zu Notdiensten. Aus den niedrig gelegenen Teilen Funchals flohen die […]

Mehr

Erdbeben in Polen mit der Stärke 4.5

Birgit Hoffmann Samstag, 20 Februar, 2010

Am 20.02.2010 um 16:36 Uhr UTC wurde ein Erdbeben in Polen von den Messgeräten aufgezeichnet. Das Beben hatte eine Stärke von 4,5. Die Bebentiefe wurde mit ca. 5 km angegeben. Das Epizentrum lag bei Polkowice in Polen, ca. 20 km von Lubin (Polen) und ca. 120 km von Cottbus entfernt. Es liegen zur Zeit keine […]

Mehr

Erdbeben der Stärke 4.4 in der Nordsee

Birgit Hoffmann Samstag, 20 Februar, 2010

Ein Erdbeben hat die Nordsee am 19.02.2010 um 10:08 Uhr Ortszeit (21:08 UTC) erschüttert. Das Beben hatte eine Stärke von 4,4. Die Bebentiefe wurde mit ca. 10 km angegeben. Das Epizentrum lag ca. 140 km von Kristiansand (Norwegen), ca. 145 km Aalborg, Dänemark und ca. 385 km von Oslo (Norwegen) entfernt. Kristiansand ist die Hauptstadt […]

Mehr

Innere Uhr der Pflanzen regelt deren Stoffwechsel

Birgit Hoffmann Samstag, 20 Februar, 2010

Wenn die kalten Tage vorbei sind und die ersten Sonnenstrahlen im Frühling scheinen, spriessen die ersten Blüten. Doch woher „wissen“ Pflanzen, wann die richtige Zeit zum Blühen ist? Und wie kann sich eine Pflanze auf den richtigen Tag-Nacht-Rhythmus einstellen? „Das Verständnis, wie Pflanzen das Licht erkennen, um die innere Uhr einzustellen, ist von grosser landwirtschaftlicher […]

Mehr

Vermittler-Rolle der Seife bei Emulsionen

Birgit Hoffmann Freitag, 19 Februar, 2010

Impfstoffe, medizinische Sprays, möglicherweise aber auch Cremes oder Salben müssen künftig vielleicht neu gemischt werden. Denn die Substanzen, die diese Emulsionen stabilisieren, wirken entweder kaum oder anders als seit gut 100 Jahren gedacht. Physiker des Max-Planck-Instituts für Metallforschung haben festgestellt, dass Tröpfchen in Nano-Emulsionen wie etwa in Impfstoff-Zubereitungen kaum von Detergenzien eingehüllt werden. Detergenzien, zu […]

Mehr

Neue Erkenntnisse hilfreich für die Entwicklung eines Impfstoffes gegen den Magenkeim

Birgit Hoffmann Freitag, 19 Februar, 2010

Ungefähr die Hälfte der Erdbevölkerung ist mit dem Helicobacter pylori infiziert. 30 % der Bevölkerung in Deutschland tragen den gefährlichen Keim. Das Bakterium beeinflusst neben Krebs auch andere chronische Erkrankungen, unter anderem des Herz-Kreislauf-Systems. Das Genom von Helicobacter pylori wurde bereits 1997 entschlüsselt. Demnach beherbergt es erstaunlich wenig regulatorische Gene. Zwei wichtige Fragen blieben jedoch […]

Mehr

«< 482 483 484 485 486 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.