• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Earthquake

Sehr starkes Erdbeben mit Epizentrum in der Küstenregion von Mexiko in der Region Michoacán

Birgit Hoffmann Dienstag, 20 September, 2022

Ein sehr starkes Erdbeben hat sich am 19.09.2022 um 18:05 UTC im Bundesstaat Michoacán in Mexiko ereignet. Das Epizentrum lag ca. 37,2 km von Aquila, Mexiko; ca. 46,7 km von Coalcomán de Vázquez Pallares, Mexiko; ca. 90 km von Tecomán, Mexiko; und ca. 110,3 km von Colima, Mexiko entfernt. Das Erdbeben hatte eine Stärke von […]

Mehr

Earthquake

Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Mulhouse in Frankreich

Birgit Hoffmann Sonntag, 11 September, 2022

Ein Erdbeben hat sich am 10.09.2022 um 15:58 UTC in Frankreich ereignet. Das Epizentrum befand sich ca. 14 km von Mulhouse (Frankreich), ca. 15 km von Basel (Schweiz) und ca. 15 km von Lörrach (Deutschland) entfernt. Das Beben hatte eine Stärke von 4,7. Die Bebentiefe lag bei ca. 10 km. Viele Anwohner der Regionen haben […]

Mehr

Global - Weltweit

Meerestrauben: gesunde Delikatesse aus dem Ozean

Birgit Hoffmann Mittwoch, 24 August, 2022

Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) zeigt anhand von Meerestrauben, einer Algenart aus dem Indopazifik, wie im Hinblick auf die Ernährung die Qualität von Algenprodukten noch verbessert werden kann. Die Untersuchung wurde im Fachjournal Algal Research veröffentlicht. Bis 2050 wird die Weltbevölkerung voraussichtlich auf rund 10 Milliarden Menschen ansteigen. Mit diesem Wachstum […]

Mehr

wasser720

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

Birgit Hoffmann Mittwoch, 24 August, 2022

Sommer 2021: Jahrhunderthochwasser an der Ahr mit katastrophalen Folgen und Rekordwerten bei Abfluss und Pegelständen. Sommer 2022: Die Ahr erreicht aufgrund der anhaltenden Trockenheit kaum noch den Rhein, sondern versickert bereits vor der Mündung. Hochwasser/Starkregen sowie Dürre/Trockenheit, zwei Seiten einer Medaille. Der Klimawandel verstärkt meteorologische Extremereignisse. Deutschland muss sich vorbereiten, auf Hochwasser, aber besonders auch […]

Mehr

Labor-13

Die Stoffwechselprodukte der Alge Prymnesium parvum

Birgit Hoffmann Mittwoch, 17 August, 2022

In einer Pressemitteilung aus dem Jahr 2003 beschreibt das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung die Alge Prymnesium parvum, deren Stoffwechselprodukte tödlich für ihre Feinde sind. Die gerade ein hundertstel Millimeter messende, einzellige Alge Prymnesium parvum tötet ihre Feinde durch Gift und frisst die Opfer anschließend auf. Während in der Regel die Rolle von Konsumenten und […]

Mehr

Klima

Überschwemmungen und Dürreperioden – Intensität nimmt global zu

Birgit Hoffmann Donnerstag, 11 August, 2022

Überschwemmungen und Dürren verursachen oft schwere Schäden. Ihre Intensität nimmt global zu und sie werden häufiger. Ein angemessenes Risikomanagement kann die Auswirkungen solcher Naturgefahren verringern. Ein Mangel an empirischen Daten hat dies bisher erschwert. Eine große internationale Studie von Forschenden der International Association of Hydrological Sciences unter der Leitung von Heidi Kreibich vom Deutschen GeoForschungsZentrum […]

Mehr

Earthquake

Sehr starkes Erdbeben mit Epizentrum auf der Insel Luzon – Philippinen

Birgit Hoffmann Mittwoch, 27 Juli, 2022

Am 27.07.2022 um 00:43 UTC hat sich ein sehr starkes Erdbeben auf den Philippinen ereignet. Das Epizentrum befand sich ca. 13,8 km von Dolores, Cordillera Region auf Luzon (Philippinen), ca. 40,4 km von Pasil, Cordillera Region auf Luzon (Philippinen) und ca. 43,8 km von Bantay, Ilocos Region auf Luzon (Philippinen) entfernt. Bis zur philippinischen Hauptstadt […]

Mehr

Erde

Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Hechingen, Zollernalbkreis in Deutschland

Birgit Hoffmann Samstag, 9 Juli, 2022

Ein Erdbeben ist am 09.07.2022 um 13:47 Uhr Ortszeit (11:47 UTC) in Deutschland registriert worden. Das Beben wurde laut dem Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau mit einer Stärke von 4,1 angegeben. Das Epizentrum lag in der Nähe von Hechingen im Zollernalbkreis in Baden-Wuerttemberg. Anwohner der Region haben das Erdbeben deutlich gespürt. Viele beschrieben es […]

Mehr

Earthquake

Sehr starkes Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Stolac in Bosnien und Herzegowina

Birgit Hoffmann Samstag, 23 April, 2022

Ein sehr starkes Erdbeben hat sich am 22.04.2022 um 21:07 UTC in Bosnien und Herzegowina ereignet. Das Epizentrum lag ca. 16 km östlich von Stolac (Bosnien und Herzegowina); ca. 20 km von Nevesinje (Bosnien und Herzegowina); ca. 42 km südöstlich von Mostar (Bosnien und Herzegowina); ca. 47 km von Dubrovnik (Kroatien) und ca. 147 km […]

Mehr

Oliven

Schon in der Steinzeit waren Oliven als Nahrungsmittel und Brennstoff beliebt

Birgit Hoffmann Montag, 4 April, 2022

Menschen haben Oliven bereits vor 100.000 Jahren als Nahrungsmittel und Brennstoff benutzt. Das haben Forscher*innen um Laurent Marquer vom Institut für Botanik der Universität Innsbruck herausgefunden, indem sie Holzkohle und Kernfragmente aus zwei Höhlen im Norden Marokkos untersuchten. Die Studie, an der unter anderem das Max-Planck-Institut für Chemie, das Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte und die Universität […]

Mehr

«< 4 5 6 7 8 >»

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.070)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (842)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (606)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.