• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Escherichia Coli

EHEC: 91-jährige Frau aus Kreis Paderborn in NRW verstorben

Birgit Hoffmann Montag, 30 Mai, 2011

Am vergangenen Sonntag verstarb eine an vielfältigen Erkrankungen leidende 91-jährige Frau im Kreis Paderborn letztlich an den Folgen von EHEC. Sie hatte sich in der vergangenen Woche mit dem gefährlichen Durchfallerreger EHEC infiziert. Bei ihr war auch die schwere Komplikation HUS eingetreten, die durch EHEC verursacht wird und schlimmstenfalls zu Blutveränderungen und Nierenversagen führt. Im […]

Mehr

EHEC Bakterien

EHEC-Krisentreffen in Berlin angesetzt

Birgit Hoffmann Montag, 30 Mai, 2011

Die Bundesregierung, Länder und Behörden wollen sich am heutigen Montag bei einem Spitzentreffen in Berlin zum Thema EHEC beraten. Laut n-tv soll es sich um ein „Informationsgespräch“ über den Stand der wissenschaftlichen Untersuchungen zwischen den zuständigen Ministerien und Gesundheitsexperten handeln. Das EHEC Bakterium (Enterohämorrhagische Escherichia coli) hat in Deutschland bis jetzt mindestens zehn Tote gefordert, […]

Mehr

Radioaktivitaet2

Atomruine Fukushima: Kühlpumpe in Reaktor 5 ausgefallen

Birgit Hoffmann Sonntag, 29 Mai, 2011

Nach dem Ausfall des Kühlsystems ist in einem Reaktor im weitgehend zerstörten japanischen Atomkraftwerk Fukushima die Wassertemperatur zwischenzeitlich stark angestiegen. Nach Angaben der Betreiberfirma Tepco konnte das Problem am Sonntag aber behoben werden. Der Taifun „Songda“ brachte heftigen Regen in die Region, was Befürchtungen auslöste, radioaktives Material könne in den Pazifik geschwemmt werden. Wie Tepco […]

Mehr

Dickdarm

Darmzellen besitzen Abwehrmechanismus gegen Bakterien

Birgit Hoffmann Sonntag, 29 Mai, 2011

Molekularer Mechanismus der selektiven Autophagie entschlüsselt Salmonellen sind im Tierreich weit verbreitet. Dass wir nicht häufiger an schweren Magen-Darminfektionen erkranken, verdanken wir einem körpereigenen Abwehrmechanismus, der eindringende Bakterien verdaut. Daher wird ein gesunder Mensch in der Regel auch erst krank, wenn er mehr als 100.000 Bakterien über kontaminierte Nahrungsmittel wie Eier oder Fleisch aufgenommen hat. […]

Mehr

Escherichia Coli Bakterium

Zehntes Opfer: Zahl der EHEC-Toten steigt weiter an

Birgit Hoffmann Samstag, 28 Mai, 2011

Unterdessen läuft die Suche nach der – möglicherweise noch aktiven – Quelle der Infektionen weiter. Auch die Existenz mehrerer Infektionsherde wird nicht ausgeschlossen. Die Online-Ausgabe des „Focus“ berichtet, dass zumindest einer der beiden spanischen Erzeugerbetriebe möglicherweise kontaminiertes Wasser zur Bewässerung der Pflanzen eingesetzt hätten. Das Medium beruft sich dabei auf die Aussage einer ehemaligen Feldarbeiterin. […]

Mehr

EHEC Bakterien

EHEC: Keine Entwarnung beim Gurken- oder Salatverzehr

Birgit Hoffmann Samstag, 28 Mai, 2011

Zahl der Erkrankungen erneut gestiegen: 91 HUS-Erkrankungen in Hamburg Der geringere Anstieg an EHEC-Fällen stimmt vorsichtig optimistisch, aber auch am Wochenende hat sich die Hoffnung nicht erfüllt, dass der Zuwachs an neuen HUS-Fällen deutlich geringer wird. Es ist zudem bedauerlich, dass wir in Hamburg einen weiteren Todesfall zu beklagen haben , so Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks. […]

Mehr

«< 325 326 327 328 329 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.