• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Schweinegrippe: Die Todesfälle in Argentinien sind auf 216 gestiegen

Birgit Hoffmann Dienstag, 28 Juli, 2009

In den Gebieten Buenos Aires, Santa Fe, Mendoza und Neuquén in Argentinien bleiben die Schulen bis zum 03.08.2009 geschlossen. Dies teilte das Gesundheitsministerium mit. In Argentinien sind derweil die Todesfälle aus Grund einer Influenza A/H1N1 Infektion von 197 auf 216 gestiegen. Argentinien ist nach den Vereinigten Staaten das Land mit den meisten aufgetretenen Todesfällen. In […]

Mehr

Geschwister in Cincinnati nach Influenza A/H1N1 Infektion gestorben

Birgit Hoffmann Dienstag, 28 Juli, 2009

Eine 26-jährige Frau ist am Montag im University Hospital in Cincinnati in den Vereinigten Staaten nach einer Influenza A/H1N1 Infektion gestorben. Ihr 19 Jahre alter Bruder war bereits am 5. Juli im selben Krankenhaus nach der Virusinfektion verstorben. Die Geschwister haben etwa 50 km westlich von Cincinnati im Bundesstaat Ohio zusammen mit ihrer Mutter gelebt. […]

Mehr

Bestätigte Fälle von Influenza A/H1N1 in Deutschland steigen auf 3810 an

Birgit Hoffmann Dienstag, 28 Juli, 2009

Die heutige Situationseinschätzung zur Neuen Influenza mit Stand zum 27.07.2009 bestätigt insgesamt 3810 Influenza A/H1N1 Fälle in Deutschland. Neu dazu gekommen sind seit dem 24.07.2009 insgesamt 461 Fälle. Quelle: rki

Mehr

Bestätigte Fälle von Influenza A/H1N1 in Deutschland steigen auf 3810 an

Birgit Hoffmann Dienstag, 28 Juli, 2009

Die heutige Situationseinschätzung zur Neuen Influenza mit Stand zum 27.07.2009 bestätigt insgesamt 3810 Influenza A/H1N1 Fälle in Deutschland. Neu dazu gekommen sind seit dem 24.07.2009 insgesamt 461 Fälle. Quelle: rki

Mehr

Dritter Influenza A/H1N1 Todesfall in Malaysia

Birgit Hoffmann Dienstag, 28 Juli, 2009

Ein weiterer Todesfall nach einer Influenza A/H1N1 Infektion ist in Malaysia aufgetreten. Es handelt sich um einen 42 Jahre alten Mann. Er soll sich mit dem Virus innerhalb von Malaysia angesteckt haben. Das Gesundheitsministerium in Malaysia gab bekannt, dass er am Montag in einer Privatklinik in Kuala Lumpur verstorben sei. Er wurde insgesamt 10 Tage […]

Mehr

Fünfter Influenza A/H1N1 Todesfall in Singapur

Birgit Hoffmann Dienstag, 28 Juli, 2009

In Singapur ist ein weiterer Todesfall nach einer Influenza A/H1N1 Infektion aufgetreten. Es handelt sich bei der Verstorbenen um eine 34-jährige chinesische Frau, die in einem Krankenhaus in Singapur am Montag morgen, nach einer Influenza A/H1N1 Infektion gestorben ist. Die Frau hatte unter einer akuten myeloischen Leukämie als Vorerkrankung gelitten. In Singapur gibt es bis […]

Mehr

«< 623 624 625 626 627 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.