• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Erdbeben Indonesien März 2005

Birgit Hoffmann Mittwoch, 18 Oktober, 2006

Am 28. März 2005 kam es  um 16:09:36 (UTC) zu einem  schweren Seebeben vor der Insel Sumatra. Das Erdeben hatte eine Stärke von 8.7. Es gab viele Todesopfern auf der Insel Nias. Das Epizentrum des Seebebens lag 190 km südöstlich vom Epizentrum des Seebebens vom 26. Dezember 2004 mit über 250.000 Todesopfern.

Mehr

Erdbeben Iran 2005

Birgit Hoffmann Mittwoch, 18 Oktober, 2006

Am Dienstag, den 22. Februar 2005 ereignete sich um 02:25 (GMT) in der Provinz Kerman im Zentral-Iran ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 6.4 auf der Richter Skala. Das Epizentrum des Erdbebens lag circa 60 km nordwestlich von Kerman.

Mehr

Seebeben Sumatra 2004

Birgit Hoffmann Dienstag, 17 Oktober, 2006

Aus Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Artikel: Seebeben im Indischen Ozean 2004 Bearbeitungsstand: 15. Oktober 2006, 07:42 UTC URL: de.wikipedia.org Seebeben im Indischen Ozean 2004 Das Seebeben im Indischen Ozean 2004 – auch Sumatra-Andamanen-Beben genannt – am 26. Dezember 2004 um 1.58 Uhr MEZ (7.58 Uhr Ortszeit in West-Indonesien und Thailand) hatte eine Stärke von […]

Mehr

Erdbeben Gardasee, Italien 2004

Birgit Hoffmann Dienstag, 17 Oktober, 2006

Am späten Abend des 24. November 2004 (22:59 UTC) erschüttere ein Erdbeben in der Stärke von 5.3 die Umgebung des Gardasees (Norditalien). Das Erdbeben war in weiten Teilen Norditaliens von Genua bis Venedig, sowie in Österreich und in der Schweiz zu spüren. Nach Angabe der Behörden wurden neun Menschen leicht verletzt.

Mehr

Erdbeben Honshu, Japan 2004

Birgit Hoffmann Dienstag, 17 Oktober, 2006

Am 23. Oktober 2004 ereignete sich in der Nähe der Stadt Ojiya (Provinz Niigata) auf der japanischen Insel Honshu ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 6.5. Es würden circa 2.500 Menschen verletzt und nach Behördenangaben bis zu 31 Menschen getötet. In der Folge des Erdbebens kam es zu Erdrutschen. Das Erdbeben war bis Tokyo […]

Mehr

Erdbeben Neuenkirchen 2004

Birgit Hoffmann Dienstag, 17 Oktober, 2006

Am  20. Oktober 2004 erschütterte gegen  8:59 Uhr MESZ ein Erdbeben im ansonsten erbebenarmen Norddeutschland mit einer Stärke von 4,5 auf der Richterskala (lokale Magnitude) die Gemeinde Neuenkirchen in der Lüneburger Heide im Bundesland Niedersachsen, Landkreis Soltau-Fallingbostel. Die vom Erdbebenherd ausgehenden seismischen Wellen wurden vereinzelt bis nach Hannover und Hamburg wahrgenommen. Um 9:47 Uhr MESZ […]

Mehr

«< 817 818 819 820 821

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.