• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Neue Erkenntnisse bei der Freisetzung von Elektronen

Birgit Hoffmann Montag, 18 Januar, 2010

Trifft ionisierende Strahlung auf Materie, dann werden stets grosse Mengen langsamer Elektronen freigesetzt. Bisher nahm man an, dass diese Elektronen durch die energiereiche Strahlung aus der Elektronenhülle der getroffenen Teilchen – etwa aus einem Wasser-Molekül – herausgeschlagen werden. In ihrem Experiment haben die Berliner Wissenschaftler so genannte Wasser-Cluster, winzige Eisklümpchen, mit weicher Röntgenstrahlung aus dem […]

Mehr

Erdbeben in China fordert mindestens sieben Tote

Birgit Hoffmann Montag, 18 Januar, 2010

Mindestens sieben Menschen sind nach einem moderaten Erdbeben in China am Sonntag gestorben. Das Erdbeben betraf die Region der Provinz Guizhou im Südwesten Chinas, dies teilten die Behörden mit. Nach Informationen der China Earthquake Administration fand das Erdbeben am Sonntag um 5:37 Uhr statt und hatte eine Stärke von 3,4. Die Anshun City Emergency Management […]

Mehr

Schweinegrippe: Neue Ansatzpunkte zur Bekämpfung von Grippeviren

Birgit Hoffmann Montag, 18 Januar, 2010

Influenza Virus-Infektionen können lebensbedrohlich sein und führen jährlich alleine in Deutschland zu mehreren Tausend tödlichen Krankheitsverläufen. Besonders betroffen sind vor allem Patienten mit einem geschwächtem Immunsystem. Neuartige Grippeviren wie beispielsweise das Influenza A/H1N1 Virus (Schweinegrippe), das sich 2009 innerhalb weniger Wochen weltweit ausbreitete, birgt zusätzliche Risiken. Bislang stehen zur Vorsorge und Behandlung einer Grippeinfektion ausschliesslich […]

Mehr

Erdbeben der Stärke 6,3 in der Drake Passage vor der Antarktis

Birgit Hoffmann Sonntag, 17 Januar, 2010

In der Drake Passage ereignete sich am 17.01.2010 um 12:00:02 UTC ein Erdbeben mit der Stärke 6,3. Die Bebentiefe lag bei 10 km. Das Epizentrum liegt ca. 355 km südsüdöstlich von der Stadt Ushuaia in Argentinien und ca. 595 kms südsüdöstlich von der Stadt Punta Arenas in Chile entfernt. Es liegen zur Zeit keine Berichte […]

Mehr

Die WHO rechnet in Haiti mit 50.000 Toten

KHK Sonntag, 17 Januar, 2010

Die WHO rechnet nach dem verherenden Erdbeben in Haiti mit 40.000 bis 50.000 Toten. Diese Schätzung beruhe auf den zur Zeit vorliegenden Informationen, so die UNO- Organisation für die Koordination Humanitärer Angelegenheiten. Haitis Ministerpräsident Jean-Max Bellerive hatte am Samstag bekannt gegeben, 25.000 Tote seien bis Samstag geborgen und beerdigt worden.

Mehr

Erdbeben der Stärke 5,6 vor der Ostküste von Honshu, Japan

Birgit Hoffmann Sonntag, 17 Januar, 2010

Vor der Ostküste von Honshu (Japan) ereignete sich am 17.01.2010 um 06:04:37 UTC bzw. 04:04:37 PM Ortszeit ein Erdbeben mit der Stärke 5,6. Die Bebentiefe lag bei 11,8 km. Das Epizentrum liegt ca. 235 km km östlich von der Stadt Sendai auf Honshu (Japan) und ca. 425 km von nordöstlich von Tokio (Japan) entfernt. Das […]

Mehr

«< 496 497 498 499 500 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.