• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Erdrutsch in Sizilien – Risse in den Häusern

Birgit Hoffmann Dienstag, 16 Februar, 2010

Starke andauernde Regenfälle haben in Italien für Erdrutsche gesorgt. Heftig hat es den Ort San Fratello, ca. 119 km westlich von Messina in Sizilien, getroffen. In dem Ort leben ca. 5.000 Menschen, die hauptsächlich von der Landwirtschaft leben. Mehr als 1500 Menschen mussten ihre Häuser verlassen und wurden vorsichtshalber evakuiert. Bereits im Oktober hatte ein […]

Mehr

Erdbeben vor den Philippinen

Birgit Hoffmann Dienstag, 16 Februar, 2010

Ein Erdbeben hat die Region der Babuyan Inseln der Philippinen am 16.02.2010 um 2:48 Uhr Ortszeit (06:48 Uhr UTC) erschüttert. Das Beben hatte eine Stärke von 5,1. Die Bebentiefe wurde mit ca. 10 km angegeben. Das Epizentrum lag ca. 105 km von Laoag und ca. 495 km von der Stadt Manila entfernt. Die Babuyan Inseln […]

Mehr

Vogelgrippe: Neuer Fall von H5N1 Infektion in Ägypten

Birgit Hoffmann Montag, 15 Februar, 2010

Der WHO hat das ägyptische Gesundheitsministerium zum 10.02.2010 einen neuen Fall einer H5N1 Vogelgrippe Infektion mitgeteilt. Es handelt sich um einen 37 Jahre alten Mann aus dem Helwan District im Helwan Governorate in Ägypten. Der Mann zeigte am 31.01. die ersten Symptome einer Vogelgrippen-Infektion und wurde am 06.02. in ein Krankenhaus eingewiesen. Dort wird er […]

Mehr

Quantenmechanisch verschränkte Elektronen in Festkörpern lassen sich räumlich voneinander trennen

Birgit Hoffmann Sonntag, 14 Februar, 2010

Nach Grundsätzen der Quanten – Mechanik können 2 mikroskopisch kleine Objekte miteinander verschränkt sein. In diesem Fall sind beide Objekte auf komplexe Art und Weise verbunden, wobei diese Verbindung unter gewissen Umständen auch dann bestehen bleibt, wenn die beiden Objekte räumlich voneinander getrennt werden. Es ist möglich, nach einer solchen Trennung das eine Objekt derart […]

Mehr

In Wendelstein 7-X soll das Plasma heiss werden

Birgit Hoffmann Sonntag, 14 Februar, 2010

Das Plasma in Wendelstein 7-X soll eine Hitze von 100 Mill. Grad erreichen. Damit soll es der Fusionsforschung gelingen, ähnlich wie bei der Sonne aus der Verschmelzung von Atomkernen Energie zu gewinnen. Um das Fusionsfeuer zu zünden, muss in einem späteren Kraftwerk der Brennstoff, ein Wasserstoffplasma, in Magnetfeldern wärmeisolierend eingeschlossen und auf extreme Temperaturen aufgeheizt […]

Mehr

Mit Ionen-Fallen auf dem Weg zur Insel der Stabilität

Birgit Hoffmann Sonntag, 14 Februar, 2010

Wissenschaftler haben bereits über zwanzig chemische Elemente entdeckt. Natürlich kommen auf der 92 Elemente vor. Sechs von den 20 chemischen Elementen wurden beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt entdeckt. Sie konnten künstlich an Teilchenbeschleunigern hergestellt werden. Die künstlichen Elemente sind alle sehr kurzlebig, das heisst sie zerfallen nach Bruchteilen von Sekunden. Wissenschaftler sagen jedoch […]

Mehr

«< 484 485 486 487 488 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.