• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Innere Uhr der Pflanzen regelt deren Stoffwechsel

Birgit Hoffmann Samstag, 20 Februar, 2010

Wenn die kalten Tage vorbei sind und die ersten Sonnenstrahlen im Frühling scheinen, spriessen die ersten Blüten. Doch woher „wissen“ Pflanzen, wann die richtige Zeit zum Blühen ist? Und wie kann sich eine Pflanze auf den richtigen Tag-Nacht-Rhythmus einstellen? „Das Verständnis, wie Pflanzen das Licht erkennen, um die innere Uhr einzustellen, ist von grosser landwirtschaftlicher […]

Mehr

Vermittler-Rolle der Seife bei Emulsionen

Birgit Hoffmann Freitag, 19 Februar, 2010

Impfstoffe, medizinische Sprays, möglicherweise aber auch Cremes oder Salben müssen künftig vielleicht neu gemischt werden. Denn die Substanzen, die diese Emulsionen stabilisieren, wirken entweder kaum oder anders als seit gut 100 Jahren gedacht. Physiker des Max-Planck-Instituts für Metallforschung haben festgestellt, dass Tröpfchen in Nano-Emulsionen wie etwa in Impfstoff-Zubereitungen kaum von Detergenzien eingehüllt werden. Detergenzien, zu […]

Mehr

Neue Erkenntnisse hilfreich für die Entwicklung eines Impfstoffes gegen den Magenkeim

Birgit Hoffmann Freitag, 19 Februar, 2010

Ungefähr die Hälfte der Erdbevölkerung ist mit dem Helicobacter pylori infiziert. 30 % der Bevölkerung in Deutschland tragen den gefährlichen Keim. Das Bakterium beeinflusst neben Krebs auch andere chronische Erkrankungen, unter anderem des Herz-Kreislauf-Systems. Das Genom von Helicobacter pylori wurde bereits 1997 entschlüsselt. Demnach beherbergt es erstaunlich wenig regulatorische Gene. Zwei wichtige Fragen blieben jedoch […]

Mehr

Magnetfelder versorgen Sternen-Embryonen mit Materie

Birgit Hoffmann Freitag, 19 Februar, 2010

Wie es aussieht spielen starke Magnetfelder eine wichtigere Rolle bei der Geburt massereicher Sterne als bisher angenommen. Das zeigt eine Studie der Universität Bonn und des niederländischen JIVE-Instituts, die in den Monthly Notices of the Royal Astronomical Society erscheinen wird. Demnach sorgen die Magnetfelder anscheinend dafür, dass die Sternen-Embryonen stetig mit Materie versorgt werden. Als […]

Mehr

Lebensmittelverarbeitung im Haushalt

Birgit Hoffmann Freitag, 19 Februar, 2010

Lebensmittelverarbeitung im Haushalt : aid gibt neues Lehr- und Nachschlagewerk heraus Ob Abfallmengen bei Gemüse, Gartemperaturen oder sensorische Prüfungen, fundiertes Fachwissen rund um das Thema „Lebensmittelverarbeitung im Haushalt“ liefert das neue gleichnamige aid-Kompendium. Das 400 Seiten starke Lehr- und Nachschlagewerk enthält 188 Tabellen und Abbildungen. Es unterstützt Multiplikatoren in Lehre und Beratung dabei, auf der […]

Mehr

Pflanzen werden durch Viren für Insekten attraktiv

Birgit Hoffmann Freitag, 19 Februar, 2010

Weil sie sich nur sehr schwer bekämpfen lassen und sich sehr schnell in Beständen ausbreiten zählen Viren zu den besonders gefürchteten Erregern im Pflanzenbau. Für diese schnelle Verbreitung sorgt ein Trick, den Wissenschaftler der Penn State University, USA, entdeckt haben. Sie untersuchten, wie sich das Gurkenmosaikvirus über blattsaugende Insekten verbreitet. Dabei fiel ihnen auf, dass […]

Mehr

«< 483 484 485 486 487 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.