• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Tiefseeforschung: Vulkane, die tief unter der Wasseröberfläche ausbrechen

Birgit Hoffmann Donnerstag, 4 März, 2010

Vulkanische Aktivität hat die Kapverdischen Inseln entstehen lassen. Die Kapverdischen Inseln sind eine Inselgruppe im Atlantik. Die vulkanische Aktivität hält dort bis heute an. Zur Überraschung der Forscher des Kieler Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) sahen Sie wie häufig und mit welcher Intensität dort Vulkane sogar tief unter der Wasseroberfläche ausbrechen. Diese Prozesse wurden von dem […]

Mehr

Erdbeben in Taiwan verursacht Schäden

Birgit Hoffmann Donnerstag, 4 März, 2010

Ein Erdbeben hat Taiwan am 04. März 2010 um 08:18 Uhr Ortszeit (UTC 00:18) erschüttert. Das Beben soll in ganz Taiwan zu spüren gewesen sein und ca. eine Minute gedauert haben. Das Beben hatte eine Stärke von 6,4. Das Epizentrum lag ca. 40 km von der Stadt T’ai-tung (Taiwan) und ca. 60 km von T’ai-nan […]

Mehr

8 Meter hohe Wellen auf Kreuzfahrtschiff aufgeschlagen

Birgit Hoffmann Mittwoch, 3 März, 2010

Alptraum auf der Mittelmeerkreuzfahrt: Mehrere acht Meter hohe Wellen sind vor der französischen Küste auf ein Kreuzfahrtschiff geprallt, haben Fenster zerschmettert und zwei Passagiere getötet. Bei den Opfern handelt es sich um einen Deutschen und einen Italiener, wie die griechische Küstenwache mitteilte. Sechs weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Quelle: RP-Online

Mehr

Das Erdbeben in Chile kann die Erd-Tage verkürzt haben

Birgit Hoffmann Mittwoch, 3 März, 2010

Am 27.02.2010 um UTC 06:34 war ein sehr starkes Erdbeben der Stärke 8,8 in Chile aufgetreten. Die Bebentiefe wurde mit 35 km angegeben. Das Epizentrum lag ca. 100 km von Chillan (Chile), 100 km von Talca (Chile) und 320 km von Santiago (Chile) entfernt. Wie der Wissenschaftler Richard Gross berechnet hat, soll sich als Folge […]

Mehr

Hunderte flüchten in Australien vor Überschwemmungen

Birgit Hoffmann Mittwoch, 3 März, 2010

Sydney / Brisbane (Australien), 03.03.2010 Der Südwesten des australischen Bundesstaates Queensland leidet derzeit unter starken Niederschlägen. Ein Monsuntief hat innerhalb von 24 Stunden von Montagmorgen, dem 1. März, 9:00 Uhr (Ortszeit) an gerechnet mehr als 140 Millimeter Niederschlag in die Gebiete um Quilpie und Charleville gebracht. Die Starkenrregenfälle beendeten eine Dürreperiode, die in Quilpie seit […]

Mehr

Kattegat zugefroren

Birgit Hoffmann Dienstag, 2 März, 2010

Schweden, 02.03.2010 Der harte Winter 2010 in Skandinavien führt dazu, dass erstmals seit 1996 das Kattegat und der nördliche Teil des Skagerrak grßtenteils zufrieren. Das Eis verbindet die schwedische und die dänische Küste in einer bis zu 10 Zentimeter dicken Schicht. Des Weiteren sind der Bottnische Meerbusen vollständig und der Finnische Meerbusen grßtenteils sowie die […]

Mehr

«< 479 480 481 482 483 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (849)
  • Gesundheit (545)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (447)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Wie digital ist Deutschland? – Bitkom-Dataverse jetzt neu am Start Mittwoch, 22 Oktober, 2025
  • NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Switches beschleunigen Netzwerke für Meta und Oracle Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • Freundschaft zu KI-Sprachassistent doch nicht unvorstellbar Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Trending News
  • Webcam Pool

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.