• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Vulkan Aschewolke: Asche etwas feiner geworden

Birgit Hoffmann Freitag, 14 Mai, 2010

Die Vulkan Aschewolke, die dem islandischen Vulkan Eyjafjallajoekull entweicht, ist grau und zieht in Richtung Südosten. Die Vulkan Aschewolke wird hauptsächlich in 6 km (ca. 20.000 Fuss) Höhe gefunden, erreicht dabei aber auch eine Höhe von bis zu 9 km (ca. 30.000 Fuss). Beobachtet wurde Vorort auf verschiedenen Farmen, die sich in der Nähe des […]

Mehr

Erdbeben der Stärke 5.1 im Norden von Algerien

Birgit Hoffmann Freitag, 14 Mai, 2010

Ein Erdbeben der Stärke 5.1 ereignete sich am 14.05.2010 um UTC 12:29 im Norden von Algerien. Das Epizentrum lag ca. 130 km südöstlich von Algier, Algerien entfernt. Die Bebentiefe lag bei ca. 10 km. Algerien ist ein Staat im Nordwesten Afrikas. Quelle: USGS, Iris.edu, Wikipedia [mappress]

Mehr

Erdbeben der Stärke 4.9 vor den Azoren im Atlantik

Birgit Hoffmann Freitag, 14 Mai, 2010

Ein Erdbeben der Stärke 4.9 ereignete sich am 14.05.2010 um UTC 13:25 vor den Azoren. Das Epizentrum lag ca. 120 km östlich von Santa Cruz das Flores, Azoren (Portugal). Die Bebentiefe lag bei ca. 22,3 km. Die Azoren sind eine Gruppe von neun portugiesischen Atlantikinseln, die etwa 1.500 km westlich vom europäischen Festland und 3.600 […]

Mehr

Nahrungsaufnahme: Das Gehirn entscheidet, was gegessen wird

Birgit Hoffmann Freitag, 14 Mai, 2010

Eine ausgewogene Ernährung nützt nicht nur dem Menschen, sie ist für alle Lebewesen von Bedeutung. Wenn Tiere zwischen Nahrungsmitteln wählen können, so entscheiden sie sich ziemlich genau für das, was ihr Körper gerade benötigt. Eine Studie, die soeben im Journal Current Biology veröffentlicht wurde, liefert erste Hinweise auf die an der Entscheidungsfindung beteiligten Gene und […]

Mehr

Stetige Zunahme der Menge an Sedimentenablagerungen hinterfragt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 12 Mai, 2010

Die seit 5 Millionen Jahren andauernde stetige Zunahme der Menge an Sedimentenablagerungen, die bisher von vielen Geowissenschaftlern unterstellt wurde, existiert nicht. Das ist das zentrale Ergebnis, das Jane Willenbring und Friedhelm von Blanckenburg vom Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ in der neuesten Ausgabe des Wissenschaftsmagazins( Nature , 13.Mai 2010) vorstellen. Die weltweit beobachtete vierfache Zunahme der Sedimentation […]

Mehr

Vulkan Aschewolke: Flughäfen in Spanien, Portugal und Marokko wieder geöffnet

Birgit Hoffmann Mittwoch, 12 Mai, 2010

Die Flughäfen in Spanien, Portugal und Marokko sind nun nach den Auswirkungen der Vulkan Aschewolke wieder geöffnet worden. Der Flughafen in Valencia in Spanien kam als Letzter in den Genuss der Aufhebung der Beschränkungen des Flugverkehrs um 0600 GMT. Viele Flughäfen in Spanien waren nun seit Tagen zeitweise von den Schliessungen durch die Auswirkungen der […]

Mehr

«< 459 460 461 462 463 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.