• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Starkes Erdbeben erschüttert den Norden von Peru

Birgit Hoffmann Mittwoch, 19 Mai, 2010

Der Norden in Peru ist um 04:15 UTC am 19.05.2010 von einem Erdbeben der Stärke 6,0 erschüttert worden. Die Erdbebentiefe wurde mit 125,6 km angegeben. Das Epizentrum lag ca. 125 km von Moyobamba in Peru, ca. 130 km von Chachapoyas in Peru   und ca. 545 km von der Quito in Ecuador entfernt. Bis zu […]

Mehr

Vulkan Aschewolke: Vulkan Eyjafjallajökull kommt nicht zur Ruhe

Birgit Hoffmann Dienstag, 18 Mai, 2010

Der isländische Vulkan Eyjafjallajökull kommt nicht zur Ruhe. Laut aktuellen Radar-Beobachtungen der Icelandic Met Office befindet sich die Vulkan Aschewolke meist in ca. 7 km (ca. 21.000 Fuss) Höhe. Die Aschewolke ist grau und treibt nach Nordosten. Die Vulkanasche ist hauptsächlich im Nordosten und Osten von Island niedergegangen. Auch über Reykjavík wurden gegen Mittag höhere […]

Mehr

Vulkan Aschewolke: Massnahmen zur Reduzierung von Schliessungen des Luftraums

Birgit Hoffmann Dienstag, 18 Mai, 2010

Die britische Civil Aviation Authority (CAA) berichtet über neue Massnahmen zur Reduzierung von Schliessungen des Luftraums durch die vulkanische Asche. Diese neuen Massnahmen sollen ab dem 18.05.2010 mittags angewandt werden. Eingeführt wurden nun eine „Time Limited Zone (TLZ)“, eine schwarze „No Fly Zone (NFZ)“ und eine rote „Enhanced Procedures Zone (EPZ)“. In der Time Limited […]

Mehr

Bohrinsel-Unfall: Ölteppiche in mehreren Schichten unter dem Meeresspiegel

Birgit Hoffmann Dienstag, 18 Mai, 2010

Washington D.C. (Vereinigte Staaten), 18.05.2010 Der Ölteppich nach der Explosion und dem Untergang der Bohrplattform Deepwater Horizon vor über drei Wochen, welche von Transocean Limited betrieben und von BP geleast wurde, ist nach neuesten Forschungsergebnissen zehnmal grßer als angenommen. Die Forscherin Samanta Joye hat einen Ölteppich unter der Wasseroberfläche ausmachen können, der 16 Kilometer lang, […]

Mehr

Vulkanasche verhilft Algen im Meer zum Blühen und kann CO2 binden

Birgit Hoffmann Montag, 17 Mai, 2010

Wissenschaftler der Universität Hamburg belegen erstmals ozeanische Eisendüngung durch Vulkanasche Welche Wirkung hat ein Vulkanausbruch auf das Klima? Bisher gingen Wissenschaftler/innen davon aus, dass Eruptionen mit hohem Schwefeldioxid-Anteil, die sehr weit in die Höhe reichen, die Bildung von Aerosolen hervorrufen. Diese Aerosolwolken können die Erde kühlen. Eine andere Wirkung – das Düngen von Ozeanalgen – […]

Mehr

Hitzewellen werden länger, häufiger und ausgeprägter

KHK Montag, 17 Mai, 2010

Die Gesundheitsrisiken in Südeuropa werden infolge der Klimaveränderung stärker zunehmen, als man bisher angenommen hatte. Hitzewellen werden häufiger, länger und ausgeprägter. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des Nationalen Forschungsschwerpunkts Klima (NFS Klima), die von Forschern der ETH Zürich durchgeführt wurde. Hitzewellen setzen der Gesundheit zu. Das wurde der Bevölkerung spätestens im Hitzesommer 2003 klar, […]

Mehr

«< 456 457 458 459 460 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.