• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Riss in einem Reaktorschacht im KKW Fukushima lässt sich nicht abdichten

Birgit Hoffmann Montag, 4 April, 2011

Okuma (Japan), 03.04.2011 Radioaktiv kontaminiertes Wasser aus Block II des havarierten Kernkraftwerks Fukushima I fliesst auch weiterhin in den Pazifischen Ozean. Versuche, den Riss in einem Kabelschacht unterhalb des Reaktors abzudichten, sind bisher gescheitert. In der Grube soll radioaktives Wasser 20 Zentimeter hoch stehen. Das radioaktive Wasser strahlt mit einer Intensität von 1000 Millisievert pro […]

Mehr

Wegen Lecks: Reaktor in tschechischem AKW heruntergefahren

Birgit Hoffmann Freitag, 1 April, 2011

Wegen eines Lecks in einem Rohr mit verstrahltem Wasser wird in einem Atomkraftwerk in Tschechien einer der vier Reaktoren heruntergefahren. Das Wasser könne nicht austreten, daher bestehe keine Gefahr, erklärte ein Sprecher der Anlage Dukovany am Freitag. Das Problem trat demnach an einem kleinen Rohr im Innern des Reaktors auf. Der Block sollte im Lauf […]

Mehr

Erdbeben mit Epizentrum vor Kreta, Griechenland

Birgit Hoffmann Freitag, 1 April, 2011

Ein Erdbeben hat sich am 01.04.2011 um 13:29 UTC vor Kreta, Griechenland ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 5,9. Die Bebentiefe lag bei ca. 77,9 km. Das Epizentrum befand sich ca. 127 km von Iraklion, Kreta (Griechenland), ca. 178 km von Rhodos (Griechenland) und ca. 180 km von der Insel Naxos (Griechenland) entfernt. Bis […]

Mehr

Klimaerwärmung durch Kondensstreifen – Zirren

Birgit Hoffmann Freitag, 1 April, 2011

Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben Wissenschafter zum ersten Mal eine Methode entwickelt, um den Klimaeffekt des Luftverkehrs in Hinblick auf Kondensstreifen und der daraus folgenden Wolkenbildung zu bestimmen. Die Datenauswertung zeigt: Die Kondensstreifen-induzierte Bewölkung bildet die grßte Komponente des gesamten Strahlungsantriebs des zivilen Luftverkehrs – damit trägt sie heute stärker zur […]

Mehr

Deutschlandwetter im März 2011: Warm, sehr trocken und sehr sonnig mit einigen Rekorden

Birgit Hoffmann Donnerstag, 31 März, 2011

Offenbach, 30. März 2011 Im   März 2011 dominierten in Deutschland vor allem viele Hochdruckgebiete. Sie liessen den Monat bei ungewöhnlichem Sonnenscheinreichtum und nur spärlichen Niederschlägen insgesamt zu warm ausfallen. Allerdings sanken die Temperaturen in den klaren Nächten noch häufig in den Minusbereich. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner […]

Mehr

Überschwemmungen: Veranstalter sagen Reisen ab – Tausende Touristen sitzen in Thailand fest

Birgit Hoffmann Donnerstag, 31 März, 2011

Eine Woche andauernder Regen hatte in Südthailand Überschwemmungen verursacht, durch die auch Strassen und Zugestrecken blockiert wurden. Allein von Koh Samui dort kamen 13.000 Urlauber wegen des Ausfalls von Fähr- und Flugverbindungen nicht weg, sagte der Leiter des örtlichen Touristenbüros. Nach Angaben des thailändischen Innenministeriums sassen zudem 1225 Touristen auf der Insel Koh Tao und […]

Mehr

«< 350 351 352 353 354 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.