• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Erneutes Erdbeben in Spanien

Birgit Hoffmann Mittwoch, 11 Mai, 2011

Ein weiteres Erdbeben hat am 11.05.2011 Spanien erschüttet. Nach dem Erdbeben um 15:05 UTC mit der Stärke von 4,5 folgte nun um 16:47 UTC ein Beben der Stärke 5,2. Die Bebentiefe lag wieder bei ca. 10 km. Das Epizentrum befand sich ca. 66 km südwestlich von Murcia (Spanien) und ca. 6 km östlich von Lorca […]

Mehr

Erdbeben mit Epizentrum im Süden von Spanien

Birgit Hoffmann Mittwoch, 11 Mai, 2011

Ein Erdbeben ist am 11.05.2011 im Süden Spaniens um 15:05 UTC aufgetreten. Das Beben hatte eine Stärke von 4,5 und lag bei einer Bebentiefe von ca. 10 km. Das Epizentrum befand sich ca. 54 km südwestlich von Murcia (Spanien) und ca. 7 km östlich von Lorca (Spanien). Murcia ist eine Stadt im Südosten Spaniens. Es […]

Mehr

Mikroorganismen in den Sedimenten: Stoffkreisläufen im Riff auf der Spur

Birgit Hoffmann Mittwoch, 11 Mai, 2011

Tropische Korallenriffe kommen in sehr nährstoffarmem und klarem Meerwasser vor. Dennoch gehören sie zu den artenreichsten Ökosystemen unserer Erde. Riffe sind Selbstversorger und beherbergen ein fein ausgewogenes Netz aus Nahrungsbeziehungen, in dem jeder Riffbewohner seine Funktion hat. Ein wesentliches Glied in diesem Netz ist unsichtbar und daher in der Riffforschung lange vernachlässigt worden: die Mikroorganismen. […]

Mehr

Atomkraftwerk Fukushima: Ein neues Leck und grosse Sorgen

Birgit Hoffmann Mittwoch, 11 Mai, 2011

Aus dem japanischen Atomkraftwerk Fukushima ist erneut radioaktiv verseuchtes Wasser ausgetreten. Das Leck sei am Reaktor 3 entdeckt und schnell geschlossen worden, teilte der Betreiber am Mittwoch mit. Bis die Situation in den schwer beschädigten Reaktoren wieder unter Kontrolle ist, wird es noch viele Monate dauern. Betreiber Tepco steht indes kurz vor der Pleite. Quelle: […]

Mehr

Effizient Strom erzeugen, speichern und verteilen

Birgit Hoffmann Mittwoch, 11 Mai, 2011

Strom kommt künftig aus vielen unterschiedlichen Quellen und aus verschiedenen Ländern. Schon in einigen Jahrzehnten könnte ein Teil der in Europa benötigten elektrischen Energie aus Nordafrika stammen. Doch das erfordert neue Übertragungs- und Speichertechnik. Fraunhofer-Forscher arbeiten in dem Übermorgen-Projekt »Supergrid « an Komponenten und Systemen, um elektrische Energie zuverlässig erzeugen, speichern und verteilen zu können. […]

Mehr

Smartphone-Apps in der Landwirtschaft

Birgit Hoffmann Mittwoch, 11 Mai, 2011

Agrarstudenten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) untersuchten in einer Projektarbeit die Verbreitung und das Potential von Smartphone Apps in der Landwirtschaft. Im Rahmen der Arbeit wurden auch zwei eigene Anwendung entwickelt. Eine dieser Apps zur Bestimmung des BBCH Codes bei Nutzpflanzen wurde nun zusammen mit dem Unternehmen Bayer CropScience veröffentlicht. Mobilfunkgeräte werden […]

Mehr

«< 333 334 335 336 337 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.