• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Sonne

Deutschlandwetter im Oktober 2011: Ein Monat voller Gegensätze mit reichlich Sonnenschein

Birgit Hoffmann Freitag, 28 Oktober, 2011

Offenbach, 28. Oktober 2011 Der Oktober 2011 beeindruckte mit grossen Gegensätzen im Wettergeschehen: Einem ausgeprägt schönen Altweibersommer mit viel Sonnenschein und Höchstwerten nahe 30 Grad folgte ein jäher Temperatursturz, verbunden mit Sturmböen, Graupelschauern oder anhaltenden Regenfällen. Weitere sonnige und warme Tage wechselten in der Folge mit kräftigen Niederschlägen und Schneefällen bis in mittlere Lagen sowie […]

Mehr

Erdbeben5

Opferzahl in der Türkei steigt auf 575: 13-Jähriger lebend aus Trümmern geborgen

Birgit Hoffmann Freitag, 28 Oktober, 2011

Nach fünf Tagen ist ein 13-jähriger Junge im türkischen Erdbebengebiet unverletzt aus den Trümmern eines Hauses geborgen worden. Rettungskräfte aus Aserbaidschan zogen Ferhat Tokay am frühen Freitagmorgen aus dem Schutt. Der Junge hatte sich mit einem Stein ein wenig Platz verschafft. Mit Regenwasser hielt er sich am Leben, wie die amtliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete. Quelle: […]

Mehr

Am Kontinentalhang vor Chile Spuren von ungewöhnlich grossen Hangrutschungen entdeckt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 26 Oktober, 2011

Etwas zwischen 15 und 25 % aller auftretenden Tsunamis werden von unterseeischen Hangrutschungen ausgelöst. Deshalb versuchen Forscher   weltweit, mehr über dieses Phänomen herauszufinden. Kieler Geologen haben jetzt am Kontinentalhang vor Chile die Spuren von drei ungewöhnlich grossen, bis zu 500.000 Jahre alten Hangrutschungen entdeckt. Sie berichten darüber in der renommierten internationalen Fachzeitschrift Journal of […]

Mehr

Geschichte des grönländischen Klimas anhand von antarktischen Eisbohrkernen von Forschern rekonstruiert

Birgit Hoffmann Mittwoch, 26 Oktober, 2011

Eine Strecke von ca. 14.000 Kilometer trennt Grönland von der Antarktis. Trotzdem ist es einem internationalen Team von Wissenschaftlern gelungen, mithilfe von Klimadaten aus antarktischen Eisbohrkernen eine Kurve für Temperaturänderungen in Grönland zu rekonstruieren, die 800 000 Jahre weit in die Vergangenheit zurückreicht und damit völlig neue Einblicke in die Klimageschichte Grönlands und des Nordatlantiks […]

Mehr

Entwicklungsprozesse im Gehirn: Botenstoff Glutamat entscheidend daran beteiligt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 26 Oktober, 2011

Neurobiologen aus Bochum haben herausgefunden, dass bestimmte Rezeptoren für den Botenstoff Glutamat die Architektur von Nervenzellen im sich entwickelnden Gehirn festlegen. Einzelne Rezeptorvarianten führen zu besonders langen und verzweigten Fortsätzen (Dendriten), mit denen die Zellen kommunizieren. Die Forscher zeigten auch, dass die wachstumsfördernde Eigenschaft der Rezeptoren damit zusammenhängt, wieviel Kalzium sie in die Zellen einströmen […]

Mehr

Hochwasser-Situation in Bangkok verschärft sich: Notunterkünfte am Flughafen evakuiert

Birgit Hoffmann Mittwoch, 26 Oktober, 2011

Aus Angst vor dem heranrückenden Hochwasser sind in Bangkok mehr als 1.000 Menschen aus ihrer Notunterkunft geflohen. Die Wassermassen näherten sich am Mittwoch immer weiter einem Terminal des zweitgrßten Flughafens der thailändischen Hauptstadt. Auch neue Warnungen der thailändischen Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra schürten die Sorge vor einer Verschlimmerung der Lage. Der Flughafen Don Muang wird hauptsächlich […]

Mehr

«< 277 278 279 280 281 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.