• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
V Meteorit

Meteorit: Zahl der Verletzten in Russland hat sich auf 150 erhöht

Birgit Hoffmann Freitag, 15 Februar, 2013

Die Zahl der gemeldeten Verletzten, die durch den Meteoritenregen (Wir berichteten) verursachten Explosionen und die damit verbundenen Druckwellen, hat sich mittlerweile auf offiziell über 150 erhöht. Die Behörden warnen vor weiteren Einschlägen und fordern die Bevölkerung auf die Häuser nicht zu verlassen. Alle Schulen in der Stadt Tscheljabinsk wurden geschlossen. Dem Innenministerium zufolge wurden die […]

Mehr

V Meteorit

Russland: Viele Verletzte bei Meteoritenregen

Birgit Hoffmann Freitag, 15 Februar, 2013

Laut einem Sprecher des russischen Innenminsteriums hat im Ural, in der Provinz Tscheljabinsk, ein Meteoritenregen um 7 Uhr 20 Moskauer Zeit (4 Uhr 20 MEZ) starke Schäden angerichtet. Dabei ist es zu schweren Explosionen gekommen und viele Fensterscheiben wurden zerstört. Die Stadt Tscheljabinsk liegt an der Grenze zwischen dem mittlerem und südlichem Ural und hat ca. 1.130.132 Einwohner. Nach vorläufigen Informationen […]

Mehr

Erdbeben5

Starkes Erdbeben mit Epizentrum im Nordosten von Russland

Birgit Hoffmann Donnerstag, 14 Februar, 2013

Ein starkes Erdbeben ist am 14. Februar 2013 um 13:13 UTC (15. Februar 2013 12:13 AM Ortszeit) im Nordosten von Russland aufgetreten. Das Epizentrum lag ca. 862 km von Markha (Russland), ca. 868 km von Yakutsk (Russland) und ca. 982 km von Magadan (Russland) entfernt. Das Beben hatte eine Stärke von 6,6 und die Bebentiefe […]

Mehr

Bislang kein Anstieg von Radioaktivität: Dach und Mauer am AKW Tschernobyl eingestürzt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 13 Februar, 2013

Aufregung in der Ukraine: Wegen des teilweisen Einsturzes eines Daches und einer Mauer eines Gebäudes am stillgelegten Atomkraftwerk Tschernobyl sind fast 80 Arbeiter der Anlage in Sicherheit gebracht worden. Grund für den Unfall am Dienstag seien schwere Schneemassen auf dem Dach gewesen, teilte die ukrainische Katastrophenschutzbehörde am Mittwoch mit. Es habe keine Verletzten gegeben, auch […]

Mehr

Meeresforschung: Kraftvolle interne Wellen am Kontinentalabhang vor Peru

Birgit Hoffmann Mittwoch, 13 Februar, 2013

Das Meer kann manchmal rau sein. Eigentlich sind Wellen ein alltäglicher Anblick für Meeresforscher, über den sie sich nicht immer freuen. Wenn Forschungsschiffe zu stark schaukeln, können komplexe Messgeräte schon mal leiden – ganz zu schweigen von empfindlichen Wissenschaftler-Mägen. Doch es gibt auch Wellen, deren Entdeckung sogar bei erfahrenen Ozeanforschern zu freudiger Überraschung führt. So […]

Mehr

4000 Menschen an Bord: Kreuzfahrt-Gigant treibt im Golf von Mexiko

Birgit Hoffmann Dienstag, 12 Februar, 2013

Ein Kreuzfahrtschiff mit mehr als 4000 Menschen an Bord treibt nach einem Brand im Motorraum navigierunfähig im Golf von Mexiko. Der Luxuskreuzer „Triumph“ musste am Montag von einem Schiff der US-Küstenwache zurück nach Mexiko gezogen werden, wo er am Mittwoch ankommen soll. Das Schiff befand sich zu dem Zeitpunkt auf den Weg nach Texas an […]

Mehr

«< 201 202 203 204 205 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.