• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Hohe Wasserstände an Rhein und Bodensee

Birgit Hoffmann Mittwoch, 12 Juni, 2013

Im Bodensee hat sich ein kleineres Hochwasser entwickelt. Der Wasserstand am Pegel Konstanz (Obersee) hat am Mittwoch einen Scheitelwert von 4,83 m erreicht. Im Untersee können die Wasserstände noch geringfügig ansteigen. Nach den derzeitigen Niederschlags- und Zuflussvorhersagen wird der Seespiegel zum Wochenende hin langsam fallen. Dies teilte die  Hochwasservorhersagezentrale der LUBW Baden-Württemberg am 12.06.2013 um […]

Mehr

Hochwasser: Wenn der Schwamm voll ist, ist er voll!

Birgit Hoffmann Mittwoch, 12 Juni, 2013

Hochwasser 2013. An Elbe und Donau bangen die Menschen. An etlichen Orten werden Rekord-Pegelstände gemessen. Dämme brechen, Dörfer und Stadtteile werden überflutet, die Bürgerinnen und Bürger evakuiert. Hauptursache dieser neuerlichen Naturkatastrophe sind massive Regenfälle in Teilen Europas. Und dennoch hätten die Schäden nicht so drastisch ausfallen müssen, sind sich Prof. Dr.-Ing. Jürgen Jensen vom Forschungsinstitut […]

Mehr

Hochwasser: Landstraße nördlich von Kamern wird aufgebrochen um Abfluss in die Havelpolder zu ermöglichen

Birgit Hoffmann Mittwoch, 12 Juni, 2013

Hochwasser in Sachsen-Anhalt: Der Krisenstab der Landesregierung informiert mit Stand vom 12.06.2013 zur aktuellen Lage: Aufgrund einer aktuellen Lagebeurteilung vor Ort werden die Gemeinden Kamern mit allen Ortsteilen und Schönhausen mit allen Ortsteilen vollständig zwangsweise evakuiert. Es ist beabsichtigt, die Landstraße 18 nördlich von Kamern aufzubrechen, um so einen Abfluss des Wassers in die Havelpolder […]

Mehr

wasser-02

Hochwasser: Aktuelle Lage in den Flussgebieten in Sachsen-Anhalt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 12 Juni, 2013

Krisenstab der Landesregierung Sachsen-Anhalt informiert mit Stand vom 12.06.2013 13.00 Uhr zur aktuellen Lage: Gestern passierte der Hochwasserscheitel der Elbe mit einem Wasserstand von 775 cm Wittenberge. Für den heutigen Tag werden an allen unterhalb gelegenen Pegeln die Höchstwasserstände erwartet. Die massiven Deichbrüche beeinflussen nach wie vor die tägliche Hochwasservorhersage. Gestern wurde das Wehr Neuwerben […]

Mehr

Ablauf der Hochwasserwelle in der Donau führt noch zu Anstiegen im Bereich Kelheim bis oberhalb Passau

Birgit Hoffmann Mittwoch, 12 Juni, 2013

Durch Starkniederschläge vom Allgäu über das Altmühlgebiet bis in die Oberpfalz kam es verbreitet zu Anstiegen der Pegelstände auf die Meldestufen 1 bis 3, dies teilte der Hochwassernachrichtendienst Bayern am 12.06.2013 um 10 Uhr mit. Betroffen waren vor allem die südlichen Donauzuflüsse Günz, Mindel, Zusam und Schmutter sowie Iller. In den Oberläufen haben die Pegelstände […]

Mehr

Hochwasser: Deiche sind extrem beansprucht – Stabilität wird regelmässig kontrolliert

Birgit Hoffmann Mittwoch, 12 Juni, 2013

Bisher keine Entspannung in den Hochwassergebieten in Sicht. Zwar stagniert der Wasserstand an vielen Stellen auf hohem Niveau oder fällt leicht, aber aufgrund tagelanger Belastung sind die Deiche inzwischen sehr stark beansprucht. An vielen Einsatzstellen sorgen sich die THW-Kräfte, ob die durchweichten Deiche dem Druck standhalten. Bundesweit sind derzeit mehr als 6.000 ehrenamtliche THW-Helferinnen und […]

Mehr

«< 167 168 169 170 171 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.