• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Erde

Moderates Erdbeben mit Epizentrum vor den Kanarischen Inseln

Birgit Hoffmann Freitag, 27 Dezember, 2013

Ein Erdbeben hat sich am 27.12.2013 um 17:46 UTC vor den Kanarischen Inseln ereignet. Das Epizentrum lag ca. 31 km nordwestlich von Frontera, Spanien; ca. 89 km südsüdwestlich von Los Llanos de Aridane, Spanien; ca. 98 km südsüdwestlich von Santa Cruz de la Palma, Spanien; ca. 148 km westsüdwestlich von Santiago del Teide, Spanien entfernt. […]

Mehr

V Magma02

Erdkruste im Archaikum war nicht stabil und ist in den Erdmantel abgetropft

Birgit Hoffmann Freitag, 27 Dezember, 2013

Die Temperaturen im Erdmantel waren im Archaikum, das vor vier Milliarden Jahren begann, wesentlich höher als heute. Die archaische Erdkruste, die sich unter diesen Bedingungen gebildet hat, war nach neuen Modellrechnungen so dicht, dass große Teile davon wieder im Erdmantel recycelt wurden. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Tim Johnson von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), […]

Mehr

Erde

Kohlenmonoxid-Vergiftung: In diesem Winter bisher mehr als 30 Menschen daran in Polen gestorben

Birgit Hoffmann Mittwoch, 25 Dezember, 2013

In Polen waren in den Wintermonaten 2012/2013 91 Menschen durch Kohlenmonoxid- Vergiftungen gestorben. Deshalb haben mehrere Städte in diesem Jahr verboten, mit Kohleöfen zu heizen. Das polnische Innenministerium warnt gegenwärtig mit einer Informationskampagne vor den Gefahren durch Ofenheizung und unzureichende Belüftung, der Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks verbreitet die Informationen in sechs Sprachen. In diesem Winter […]

Mehr

Erde

Globale Erwärmung: Klimawandel setzt mehr Menschen dem Risiko von Wasserknappheit aus

Birgit Hoffmann Donnerstag, 19 Dezember, 2013

Schon heute sind in vielen Ländern die Menschen von Wasserknappheit betroffen, und durch das Bevölkerungswachstum wird der Bedarf an Süßwasser noch weiter steigen. Zusätzlich aber ist in Zukunft vielerorts weniger Wasser verfügbar, weil sich etwa Regenfall und Verdunstung verändern. Der Klimawandel aufgrund unverminderter Treibhausgasemissionen wird wahrscheinlich noch in diesem Jahrhundert rund 40 Prozent mehr Menschen […]

Mehr

Erde

Klimawandel: Klima- Folgen der Zukunft erkennen

Birgit Hoffmann Donnerstag, 19 Dezember, 2013

In Pionierarbeit haben global Gruppen von Wissenschaftlern gemeinsam umfassende Erkenntnisse zu den zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels gewonnen, von Wasserknappheit bis zu Ernterisiken. Über Fächergrenzen hinweg wurden umfangreich Computersimulationen verglichen, so genannte Modelle. Das ermöglicht es, einerseits Forschungslücken zu erkennen – und andererseits auch die wirklich belastbaren Ergebnisse zu indentifizieren. Dies bietet Entscheidungsträgern wichtige Informationen für […]

Mehr

V Eis

Eiszeiten beschleunigen die Erosion

Birgit Hoffmann Donnerstag, 19 Dezember, 2013

Vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Forschende der Universität Lausanne und der ETH Zürich können nachweisen, dass die Zunahme von Erosionsphänomenen im Lauf der letzten Millionen Jahre auf Eiszeiten zurückzuführen ist. Ihre Studie gibt die Antwort auf eine seit über zwanzig Jahren heftig diskutierte Frage. Während der letzten Jahrmillionen hat die Erde eine Reihe von Eiszeiten […]

Mehr

«< 131 132 133 134 135 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.