• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Ernährung/ Gesundheit/ Seuchen

EHEC: Vierte positiv getestete Gurke weist auf Lieferweg aus den Niederlanden hin

Birgit Hoffmann Bakterien, Darminfektion, Durchfall, Durchfall-Erreger, EHEC, EHEC-Erreger, Enterohämorrhagische Escherichia coli, Gurke, Hämolytisch-Urämischen Syndroms, HUS, Infektion, Niederlande, Niere, Spanien Freitag, 27 Mai, 2011

Bei der Suche nach den Unternehmen, die die mit EHEC belasteten Gurken vertrieben haben, ist die die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) einen Schritt weiter, aber noch nicht am Ziel: Neben den bereits identifizierten Unternehmen Bio Frunet (Malaga) und Hort o fruticola (Almeria) in Spanien, von denen drei der Gurken exportiert wurden, deuten Hinweise bei der vierten positiv getesteten Gurke auf Lieferwege aus den Niederlanden hin. Die Ermittlungen diesbezüglich laufen aber noch, so dass bislang kein Unternehmen benannt werden kann.

Zu den aktuellen Fallzahlen: In Hamburg wurden weitere Verdachtsfälle sowie bestätigte Erkrankungen des Hämolytisch-Urämischen-Syndroms (HUS), verursacht durch EHEC, festgestellt. Es wurden bis heute (Stand 10:30 Uhr) 400 Fälle von Patientinnen und Patienten, die mit EHEC infiziert bzw. EHEC-Verdachtsfälle sind gemeldet. Von diesen Fällen werden in den Hamburger Krankenhäusern 79 Personen stationär aufgrund HUS oder HUS-Verdachts behandelt.

Der Anstieg der HUS-Fälle in Hamburg geht weiter , so Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks. Die Hoffnung, dass der Höhepunkt der Erkrankungswelle erreicht ist, erfüllt sich leider nicht. Wir arbeiten weiterhin eng mit den Krankenhäusern in Hamburg zusammen, um die Versorgung sicher zu stellen. Es ist offensichtlich, dass wir auf Versorgungskapazitäten in andern Bundesländern, wie z.B. in Hannover, zurückgreifen müssen, um die Versorgung von Neufällen auch am Wochenende zu gewährleisten.

Die Altersverteilung der in Hamburg von HUS betroffenen Patientinnen und Patienten liegt zwischen 8 und 77 Jahren. Die Verteilung der Geschlechter: Neben 23 männlichen Erkrankten wurden 56 weibliche gemeldet.

Die Ermittlungen hinsichtlich der Erkrankungsursache und der Verteilung der identifizierten Gurken laufen weiterhin auf Hochtouren. Die in Medien widergegebene Behauptungen eines spanischen Produzenten, die belasteten Gurken seien in Hamburg von einer Palette gekippt und dadurch verunreinigt worden, wies die Gesundheitssenatorin zurück. Dass die belasteten Gurken von einer einzigen Palette stammten, die durch ein Umkippen verseucht wurden, können wir aufgrund der Probenentnahme an unterschiedlichen Stellen ausschliessen , so Prüfer-Storcks. Auch kann Ware von einer einzigen Palette unmöglich zu EHEC-Primär-Infektionen mit diesem Ausmass führen.
Neuigkeiten gibt es zum Fall des in Hamburg Verstorbenen mit EHEC-Verdacht: Erste Proben wurden positiv auf EHEC getestet.

Quelle: hamburg.de

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Global - Weltweit

Ernährung /

Meerestrauben: gesunde Delikatesse aus dem Ozean

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

‹ Erdbeben mit Epizentrum im Westen der Türkei › Wegen Verdacht auf Vogelgrippe: Kreis Gütersloh sperrt weitere Höfe

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.