• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Erdbeben-01

Erdbeben

Starkes Erdbeben im Süden von Mexiko

Birgit Hoffmann Bebentiefe, Cocosplatte, earthquake, Epizentrum, Erdbeben, Kontinentalplatte, Mexiko, nordamerikanische Platte, pazifische Platte, Ridge, Tektonik, tektonische Platte Dienstag, 29 Juli, 2014

Am 29.07.2014 um 10:46 UTC ist ein starkes Erdbeben in Mexiko aufgetreten. Dabei hat eine Frau ihr Leben verloren.

Das Epizentrum lag ca. 19 km von Juan Rodriguez Clara in Mexiko, ca. 60 km von Sayula de Aleman in Mexiko, ca. 62 km von Carlos A. Carillo in Mexiko und ca. 65 km von Acayucan in Mexiko entfernt. Bis nach Mexiko Stadt waren es ca. 418 km.

Juan Rodríguez Clara ist eine Stadt, die im südlichen Teil von Mexiko.

Das Beben hatte eine Stärke von 6,3 und wurde mit einer Bebentiefe von ca. 95,1 km angegeben.

Im Umkreis von 100 km zum Epizentrum leben ca. 1.677.557 Menschen.

Mexiko liegt oben auf einer großen tektonischen Platte, der nordamerikanischen Platte. Die nordamerikanische Platte grenzt in diesem Gebiet an die Cocos Platte und die karibische Platte.

Mexiko ist eine der global am meisten seismisch aktiven Regionen. Die Relativbewegung dieser Krustenplatten verursacht häufige Erdbeben und gelegentliche Vulkanausbrüche. Ein grosser Anteil der mexikanischen Landmasse bewegt sich nach Westen.

Laut Berichten von Einwohnern von Mexiko Stadt wurde auch dort das Erdbeben deutlich empfunden. Mexiko Stadt liegt ca. 418 km vom Epizentrum entfernt.

In der umliegenden Region zum Erdbeben wurden aus Oaxaca Gebäudeschäden registriert.

Quelle: USGS, Iris.edu

 

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Erdbeben-01

Erdbeben /

Erneut schweres Erdbeben mit Epizentrum im Osten der Türkei in der Nähe von Elbistan

Erdbeben-01

Erdbeben /

Schweres Erdbeben mit Epizentrum im Osten der Türkei in der Nähe von Gaziantep

Erdbeben-01

Erdbeben /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum an der Küste von Nord- Kalifornien

‹ Todesopfer nach Taifun Rammasun in China zu beklagen › Unwetter halten in diesem Sommer ihr Garaus

Kategorien

  • Allgemein (540)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.043)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (424)
  • Forschung (834)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (595)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (445)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (601)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Bioaktive Beschichtung für Papierverpackungen als Ersatz für Kunststoffverpackungen bei Lebensmitteln Mittwoch, 1 Februar, 2023
  • Textilfasern aus Stroh Montag, 7 November, 2022
  • Wie Plastik biologisch abgebaut wird Donnerstag, 13 Oktober, 2022
  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022
  • Grundwasser: BfG macht unsichtbaren Schatz sichtbar Dienstag, 22 März, 2022
  • Herbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau Donnerstag, 30 Dezember, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.