• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Labor-Reagenz

Gesundheit/ Seuchen

Sechs weitere Menschen haben sich mit dem Influenza-A-(H7N9)-Virus – Vogelgrippe – infiziert

Birgit Hoffmann H7N9, Influenza-A, Virus, Vogelgrippe Dienstag, 14 Januar, 2014

Wie die WHO aktuell mitteilt, hat die Nationale Gesundheits-und Familienplanungskommission der WHO aus China am 10.01.2014 von sechs weiteren im laborbestätigten Fällen einer Influenza-A-(H7N9)-Virus Infektion berichtet. Ein Mensch ist verstorben.

Bei den laborbestätigten Fällen handelte es sich um einen 54 Jahre alten Mann aus der Stadt Nanjing in der Provinz Jiangsu, der am 28. Dezember 2013 erkrankte und am 5. Januar ins Krankenhaus kam. Sein Zustand ist derzeit ernst.

Eine 79-jährige Bäuerin aus Jiaxing in der Provinz Zhejiang, erkrankte am 2. Januar und kam am 5. Januar ins Krankenhaus. Sie befindet sich derzeit in einem kritischen Zustand. Die Patientin hatte zuvor Kontakt zu Geflügel.

Ein 30-jähriger Mann aus der Stadt Ningbo in der Provinz Zhejiang, erkrankte am 2. Januar und kam am 7. Januar ins Krankenhaus. Er befindet sich derzeit in einem kritischen Zustand. Der Patient hatte zuvor Kontakt zu Geflügel.

Eine 59-jährige Frau aus der Stadt Foshan in der Provinz Guangdong, erkrankte am 29. Dezember 2013 und kam am 2. Januar ins Krankenhaus. Sie befindet sich derzeit in einem milden Stadium.

Eine 42-jährige Frau aus der Stadt Foshan in der Provinz Guangdong, erkrankte am 5. Januar wurde und kam am 9. Januar ins Krankenhaus. Sie befindet sich derzeit in einem milden Stadium. Die Patientin arbeitet in einem Geflügelgrosshandel.

Ein 38-jähriger Mann aus der Stadt Quanzhou in der Provinz Fujian, erkrankte am 3. Januar wurde und kam am 8. Januar ins Krankenhaus. Der Patient hatte eine Grunderkrankungen (einschließlich Tuberkulose und Staublunge) und verstarb am 10. Januar.

Die Quelle der Infektionen wird noch untersucht. Bisher gibt es keine Hinweise auf eine anhaltende Mensch-zu-Mensch-Übertragung.

Quelle: WHO

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Blutdruck Blood Pressure

Gesundheit /

Blutdruck im Alter: Höhere Zielwerte könnten vorteilhaft sein

Labor-02

Seuchen /

Corona: Neue Einblicke in die Antikörper-Reaktion gegen Virusvarianten

Coronavirus SARS-CoV-2

Gesundheit /

SARS-CoV-2: Welche Personengruppen potenziell am ansteckendsten sind – Studie zur Viruslast im Fachblatt Science erschienen

‹ Neue Vogelgrippe H7N9 breitet sich in China immer weiter aus › Schwere Überschwemmungen in Jakarta in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.050)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (424)
  • Forschung (837)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (603)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023
  • Süßstoff bleibt als Leuchtspur im Trinkwasser Dienstag, 14 Februar, 2023
  • Winzigste Nanopumpen für gezielten Transport von Flüssigkeiten und Nanopartikeln Montag, 13 Februar, 2023
  • Bioaktive Beschichtung für Papierverpackungen als Ersatz für Kunststoffverpackungen bei Lebensmitteln Mittwoch, 1 Februar, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.