• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Labor-Reagenz

Gesundheit/ Seuchen

Vogelgrippe – Ausbruch in der chinesischen Provinz Hubei: 46.800 Tiere getötet

Birgit Hoffmann H5N1, Virusinfektion, Vogelgrippe Montag, 13 Januar, 2014

Die zentralchinesische Provinz Hubei hat einen Ausbruch des H5N1-Virus (Vogelgrippe) bei Geflügel gemeldet, dies teilte das Ministerium für Landwirtschaft (MOA) am 13.01.2014 mit.

Auf einer Farm in Wanjia Dorf Yangxin County zeigten Hühner Symptome mit Verdacht auf eine Vogelgrippen – Infektion. Am 07.01.2014 starben 3.200 Hühner.

Das Nationale Referenzlabor für Vogelgrippe bestätigte die Epidemie nach der Prüfung der H5N1-Vogelgrippe-Proben, die von der Farm gesammelt wurden.

Lokale Behörden haben den infizierten Bereich abgedichtet und sterilisiert. Insgesamt 46.800 Hühner wurden gekeult um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Vogelgrippe oder Aviäre Influenza ist eine ansteckende Krankheit, tierischen Ursprungs, die durch Viren, die normalerweise nur Vögel und seltener, Schweine infizieren. Es kann für den Menschen tödlich sein.

Influenza A/H5N1 ist ein Influenzavirus, genauer: ein behülltes, einzelsträngiges RNA-Virus mit negativer Polarität (-ssRNA) aus der Familie der Orthomyxoviren. Dieses Virus ist der Erreger einer gemeinsprachlich als Vogelgrippe bezeichneten Viruskrankheit.

Quelle: Xinhua, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

forschung

Gesundheit /

Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika

Labor-02

Seuchen /

Corona: Neue Einblicke in die Antikörper-Reaktion gegen Virusvarianten

Blutdruck Blood Pressure

Gesundheit /

Blutdruck im Alter: Höhere Zielwerte könnten vorteilhaft sein

‹ Vulkanausbruch des Vulkan Shiveluch in Kamtschatka löst Alarmstufe Orange aus › BSE: Erste Kontakt- Tiere ermittelt

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.067)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (840)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (604)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.