• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Erdbeben

Erdbeben

Starkes Erdbeben mit Epizentrum in der Region der Jan Mayen Insel

Birgit Hoffmann Akureyri, Bebentiefe, earthquake, Epizentrum, Erdbeben, eurasische Platte, Grönland, Grönlandsee, Island, Ittoqqortoormiit, Jan Mayen, Kopavogur, nordamerikanische Platte, Olonkinbyen, Plattentektonik, Reykjavik, Tektonik Donnerstag, 30 August, 2012

Ein Erdbeben ist am 30.08.2012 um 13:43 UTC (30.08.2012 12:43 PM Ortszeit) in der Region der Jan Mayen Insel aufgetreten. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 6,8 und wurde mit einer Bebentiefe von ca. 9,9 km angegeben.

Das Epizentrum lag ca. 415 km von Ittoqqortoormiit (Grönland) und ca. 933 km von Reykjavik (Island) entfernt.

Die Jan Mayen Insel befindet sich nordöstlich von Island in der Grönlandsee. In dieser Region treffen die tektonischen Platten der nordamerikanischen Platte und der eurasischen Platte aufeinander.

Um 13:51 UTC ereignete sich ein weiteres Beben mit der Stärke 5,2 in diesem Gebiet.
 
Quelle: USGS, iris.edu, Wikipedia

[osm_map lat=”71.461″ long=”-10.919″ zoom=”5″ width=”600″ height=”450″ marker=”71.461,-10.919″ marker_name=”wpttemp-red.png” map_border=”thin solid black” control=”mouseposition” theme=”dark” type=”Mapnik”]

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Erde

Erdbeben /

Griechenland: Erdbeben mit Epizentrum ca. 99 km von Athen entfernt

Erde

Erdbeben /

Erdbeben mit Epizentrum zirka 3 km von Asenovgrad in Bulgarien entfernt

wasser720

Erdbeben /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

‹ Italien: Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Bagnara Calabra › Starkes Erdbeben vor den Philippinen löste Tsunamiwarnung aus

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.059)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (425)
  • Forschung (840)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (604)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.