• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Feuer auf dem Ro-Ro-Schiff  Hafnia Seaways  gelöscht

Allgemein

Feuer auf dem Ro-Ro-Schiff Hafnia Seaways gelöscht

Birgit Hoffmann Cuxhaven, Estland, Fähre, Feuer, Glutnester, Grossbritannien, Immingham, Lettland, Litauen, Polen, Sauna, Schiff, Schweden Donnerstag, 20 Oktober, 2011

Das Ro-Ro-Schiff Hafnia Seaways hat in Cuxhaven festgemacht. Alle Glutnester sind gelöscht. Die Feuerwehr wird jedoch weiterhin Brandwache gehen. Notärzte des Havariekommandos haben die Besatzung und die Passagiere untersucht. Sechs Personen (4 Passagiere, 2 Besatzung) haben eine leichte Rauchgasinhalation und werden im Krankenhaus untersucht. Seelsorger der Psychosozialen Notfallversorgung des Havariekommandos sind an Bord gegangen und bieten ihre Hilfe an.

Das Havariekommando (eine gemeinsame Einrichtung des Bundes und der Küstenländer) gab um 1.30 Uhr die Gesamteinsatzleitung ab. In den frühen Abendstunden des 19.10. war ein Feuer in der Sauna des Ro-Ro-Schiffs (roll on, roll off) Hafnia Seaways (L:187m, B: 31m, Flagge: Grossbritannien) ausgebrochen, das mit Bordmitteln nicht gelöscht werden konnte. Das Schiff befand sich auf dem Weg von Immingham nach Cuxhaven. An Bord sind 27 Personen: 20 Personen Besatzung aus Schweden, Estland, Lettland und Litauen. 7 Passagiere aus Polen und Grossbritannien.

Quelle: Havariekommando (Gemeinsame Einrichtung des Bundes und der Küstenländer)

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

bice720

Allgemein /

Vogelgrippe in der Antarktis – Forschende befürchten erhebliche Auswirkungen auf die Vogelpopulationen

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

‹ Schleusen der Metropole geöffnet: Bangkok bereitet sich auf Überschwemmung vor › Start der ersten zwei Galileo-Satelliten um 24 Stunden verschoben

Kategorien

  • Allgemein (543)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (850)
  • Gesundheit (545)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.458)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (447)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Materialknappheit: Chipmangel in der Industrie nimmt zu Mittwoch, 29 Oktober, 2025
  • Wie digital ist Deutschland? – Bitkom-Dataverse jetzt neu am Start Mittwoch, 22 Oktober, 2025
  • NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Switches beschleunigen Netzwerke für Meta und Oracle Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • Freundschaft zu KI-Sprachassistent doch nicht unvorstellbar Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Trending News
  • Webcam Pool

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.