• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Wind_Flag_Storm

Erdrutsch/ Stürme

Philippinen: Taifun Nesat auf Land getroffen

Birgit Hoffmann Abra, Albay, Apayao, Bataan, Benguet, Bulacan, Camarines Norte, Camarines Sur, Erdrutsch, Ilocas Sur, Ilocos Norte, La Union, Luzon, Manila, Nesat, Pampanga, Pangasinan, Philippinen, Quezon, Rizal, Taifun, Taifunwarnung, Tarlac, Überschwemmung, Wirbelsturm, Zambales Dienstag, 27 September, 2011

27.09.2011 Taifun Nesat , der 17. benannte Wirbelsturm und achte Taifun der pazifischen Taifunsaison, ist mit 150 Kilometer pro Stunde (gemittelter Wert) auf den Osten Luzons, der nördlichen Hauptinsel der Philippinen getroffen. In der Provinz Albay wurden am Montag im Zuge des für Dienstag in der Region erwarteten Taifuns etwa 50 000 Menschen in Sicherheit gebracht, weitere 60 000 sollten ebenfalls ihre Häuser verlassen. Die Evakuierungen sind eine Vorsichtsmassnahme, weil die Leute in Regionen mit Überschwemmungs- und Erdrutschgefahr wohnen , sagte der Gouverneur von Albay, Joey Salceda.

In der 325 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Manila gelegenen Provinz wurden auch Schulen geschlossen und Boote in die Häfen zurückbeordert. Sechs Fischer galten am Montagabend als vermisst. Sie waren am Sonntag in See gestochen. 34 Inlandsflüge wurden gestrichen. In mehreren Provinzen wurden Schulen geschlossen und der Fährverkehr eingestellt. Rund drei Dutzend Inlandsflüge wurden am Montag (26.September) gestrichen. Die Behörden gingen davon aus, dass der Landfall des Taifuns mit andauernden Windgeschwindigkeiten von 140 Kilometern pro Stunden und Böen von 170 Kilometern pro Stunden bei Casiguran in der Provinz Aurora erfolgt.

Durchschnittlich treffen jährlich sechs bis sieben Taifune auf die Philippinen. Ende August 2011 hatte Taifun Nanmadol den äussersten Norden Luzons gestreift und dabei erheblichen Schaden angerichtet, etwa 35 Menschen kamen damals ums Leben. Mindestens 70 Menschen starben bei zwei weiteren Tropenstürmen im Juli. Besonders schlimme Auswirkungen hatte jedoch eine Abfolge von mehreren tropischen Wirbelstürmen im September und Oktober 2009. Der folgenschwerste davon, Taifun Ketsana , war auf den Tag genau vor zwei Jahren auf Luzon getroffen und hatte im Grossraum Luzon zum Ertrinken von 464 Personen geführt. An dieses Ereignis erinnerte die damalige Gouverneurin der Provinz Isabela bei einem Gottesdienst zum Gedenken der damals Gestorbenen. Als es anfing zu regnen, sagte ich, okay, wir werden an Onday erinnert. Als es heftiger schüttete, rief ich Herr, wir haben verstanden , sagte Padaca der philippinischen Zeitung Inquirer .

Die Behörden haben Taifunwarnungen für die den Grossraum Manila und die Provinzen Ilocos Norte, Ilocas Sur, Abra, Apayao, La Union, Benguet, Pangasinan, Zambales, Tarlac, Pampanga, Bulacan, Rizal, Quezon, Bataan, Camarines Norte, Camarines Sur und Catanduanes ausgelöst. Wenn Pedring , wie der Name des Taifuns auf den Philippinen lautet, Luzon überquert hat, setzt er seinen Weg über das südchinesische Meer fort und wird voraussichtlich auf die Insel Hainan treffen, so das Joint Typhoon Warning Center der US-Navy.

Quelle: Wikinews  
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

[mappress mapid=“20″]

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Erdbeben 011

Erdrutsch /

Felssturz: Schockwellen an unterirdischen Internet-Glasfaserkabeln nachgewiesen

meer-kompass

Stürme /

Stärkere Belege für Abschwächung des Golfstromsystems

wasser720

Erdrutsch /

Flüsse brauchen mehr Platz

‹ Erdbeben mit Epizentrum südlich der griechischen Insel Kreta › Erdbeben bei den Andreanof Inseln

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.