• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Tsunami Warnung

Erdbeben

Tsunami nach Erdbeben: Flutwellen erreichen nun auch Hawaii

Birgit Hoffmann Amerik. Samoa, Antarktis, Australien, Bebentiefe, Belau, Chile, Chuuk, Cook Inseln, Costa Rica, earthquake, EL Salvador, Epizentrum, Equador, Erdbeben, Fiji, Flughäfen, Franz. Polynesien, Fukushima, Guam, Guatemala, Hawaii, Honduras, Honshu, Howland-Baker, Indonesien, Japan, Jarvis Inseln, Johnston Inseln, Kermadec Inseln, Kiribati, Kolumbien, Kosrae, Marcus Inseln, Marshall Inseln, Mexiko, Midway Inseln, N. Marianas, Nauru, Neu Kaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niue, Palmyra Inseln, Panama, Papua Neu Guinea, Peru, Philippinen, Pitcairn, Pohnpei, Russland, Samoa, Schiffe, Sendai, Solomon Inseln, Taiwan, Tokelau, Tokio, Tonga, Tsunami, Tuvalu, Vanuatu, Wake Inseln, Wallis-Futuna, Yamagata, Yap Freitag, 11 März, 2011

Nach den zuvor herausgegebenen Tsunamiwarnungen für Hawaii, haben die generierten Flutwellen die nachfolgenden Höhen laut dem PTWC erreicht:

U.a. Honolulu Oahu ca. 68 cm, Hilo Hawaii ca. 132 cm, Kahului Maui ca. 182 cm, Kawaihae Hawaii ca. 85 cm und Nawiliwili Kauai ca. 64 cm.

Der Tsunami folgte einem sehr starken Erdbeben vom 11.03.2011 um 05:46 UTC, dass sich vor der Ostküste von Honshu, Japan ereignet hatte. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 8,9 mit einer Bebentiefe von ca. 24,4 km.

Das Epizentrum befand sich ca. 130 km östlich von Sendai, Honshu, Japan, ca. 178 km von Yamagata, Honshu, Japan und ca. 178 km von   Fukushima, Honshu, Japan entfernt. Bis zur japanischen Hauptstadt Tokio   waren es ca. 373 km.

Eine Meter hohe Tsunami Welle überrollt die Küstengebiete Japans. Die riesige Welle führte Schiffe, Autos, Gebäudeteile etc. mit sich. Es hat viele Todesopfer gegeben und die Schäden haben ein gewaltiges Ausmass.

Die Tsunami Warnungen wurden zuvor auf die nachfolgenden Länder bzw. Regionen vom PTWC angegeben: Japan, Russland, Marcus Inseln, Indonesien, N. Marianas, Guam, Yap, Belau, Philippinen, Taiwan, Equador, Kolumbien, Peru, Chile, Antarktis, Panama, Costa Rica, Nicaragua, Pitcairn, Honduras, El Salvador, Guatemala, Franz. Polynesien, Mexiko, Cook Inseln, Kiribati, Kermadec Inseln, Niue, Neuseeland, Tonga, Amerik. Samoa, Samoa, Jarvis Inseln, Wallis-Futuna, Tokelau, Fiji, Australien, Hawaii, Palmyra Inseln, Tuvalu, Vanuatu, Howland-Baker, Neu Kaledonien, Johnston Inseln, Solomon Inseln, Nauru, Marshall Inseln, Midway Inseln, Kosrae, Papua Neu Guinea, Pohnpei, Wake Inseln und Chuuk. Auch wurde die Westküste von Amerika vor den Auswirkungen des Tsunamis gewarnt.

Dem Erdbeben der Stärke 8,9 folgten in der Region der Ostküste von Honshu bereits 59 Beben mit Stärken von über 5,0 bis zu 7,1. Das zur Zeit letzte Erdbeben fand um 13:16 UTC mit einer Stärke von 5,8 statt.

Bereits am 09.03.2011 hatte sich ein Beben mit der Stärke 7,2 in der Nähe der Ostküste von Honshu, Japan ereignet.

Honshu ist die grßte Insel Japans und wird auch als japanisches Kernland bezeichnet.

Quelle: USGS, Iris.edu, PTWC, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Earthquake

Erdbeben /

Schweres Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Mandalay in Myanmar

Erdbeben 011

Erdbeben /

Felssturz: Schockwellen an unterirdischen Internet-Glasfaserkabeln nachgewiesen

Erde

Erdbeben /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum zirka 44 km von Malatya (Türkei) entfernt

‹ Japan erklärt den Atomkraft Notfall und evakuiert die Umgebung › Starkes Erdbeben erschüttert nun auch das Festland an der Westküste von Honshu, Japan

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.