• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein/ Fluten/ Naturschutz

Hochwassersituation an Elbe und Löcknitz: Erstmals Flutung des Sommerpolders an der Löcknitz

Birgit Hoffmann Brandenburg, Deiche, Deichläufer, Elbe, Flutung, Hochwasser, Hochwassersituation, Löcknitz, Mecklenburg-Vorpommern, Prignitz, Sommerpolder, Wehningen Donnerstag, 20 Januar, 2011

Potsdam – Zum Schutz der Deiche der Löcknitz und der Infrastruktur in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wird morgen erstmals der seit Anfang der 70er Jahre bestehende und 2100 Hektar grosse Sommerpolder geflutet. Das hat das Hochwasserlagezentrum des LUGV in Lenzen heute in Abstimmung mit den betroffenen Landkreisen entschieden.

In der Prignitz gilt für die Elbe seit heute die höchste Alarmstufe 4. Das Löcknitzabschlusswehr Wehningen wurde am 15. Januar um 9 Uhr geschlossen. Seit dem kann kein Wasser mehr aus der Löcknitz in die Elbe fliessen und droht Deiche und Strassen zu überspülen.

In allen Deichabschnitten werden durch Mitarbeiter des Landesamtes sowie Deichläufer die Deiche kontrolliert. Im Bereich von Bälow wurde mit den Bauarbeiten zur weiteren Verstärkung des Elbe-Deiches begonnen.

Ein Bürgertelefon ist täglich von 7 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 033201/ 442542 erreichbar.

Quelle: MUGV Land Brandenburg

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

‹ Hochwasser: 75 Millionen Kubikmeter Wasser durch Talsperren zurückgehalten › Nach Schiffsunfall: Versuchsfahrten erfolgreich verlaufen, begrenzter Schiffsverkehr an der Loreley

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.