• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Fluten

Schutz vor Hochwasser: Mit der Sanierung des Deiches an der Whyra wurde begonnen

Birgit Hoffmann Deich, Deichsanierung, Ersatzquartier, Eula, Fledermaus, Gasleitung, Grosszössen, Hochwasser, Kahnsdorf, Leitungstrass, Ölleitung, Whyra Donnerstag, 7 Oktober, 2010

Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen hat in dieser Woche (40. KW) mit der Sanierung von 1.800 Metern des rechten Deiches in Grosszössen (Lkr. Leipzig) begonnen. Der Whyra-Deich schützt den Ort Kahnsdorf sowie eine überregionale Trasse mit wichtigen Gas-, Ethylen- und Ölleitungen vor Hochwasser.

Bis Ende 2011 soll der Deich um 100 Meter verlängert werden. Ausserdem erhält er eine etwa 250 Meter lange Spundwand und wird leicht zurück verlegt. Der Deich verläuft dann am Zusammenfluss der Eula in die Whyra.

Da die Gas- und Ölleitungen parallel zum Deich verlaufen, müssen diese teilweise umverlegt werden. Ausserdem soll die Kreuzung des Deiches mit der Leitungstrasse gesichert und ein altes Siel abgrissen werden.

Die Bauarbeiten starten zwischen den Strassenbrücken Grosszössen-Kahnsdorf und Grosszössen-Haubitz sowie an der Kreuzung der Leitungstrasse mit dem Deich. Bereits im Vorfeld wurden Ersatzquartiere für Fledermäuse hergestellt, Umpflanzungen vorgenommen sowie Bäume verschnitten und das Deichvorland gemäht.

Quelle: sachsen.de

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

wasser720

Fluten /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Erdbeben in Sachsen: Erde bebte im Südraum von Leipzig › Erdbeben in Sachsen: Epizentrum südlich von Pegau

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.071)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (842)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (606)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.