• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Erdbeben

Mexiko: Region Baja California von starkem Erdbeben erschüttert

Birgit Hoffmann Baja California, earthquake, Epizentrum, Erdbeben, Guadalupe Victoria, Kalifornien, Mexicali, Mexiko, San Luis Río Colorado, Sonora, Tijuana Montag, 5 April, 2010

Ein starkes Erdbeben erschütterte am Sonntag, den 04.04.2010 um UTC 22:40 die Region Baja California in Mexiko. Das Epizentrum lag ca. 26 km südwestlich von Guadalupe Victoria, Baja California (Mexiko), ca. 60 km von Mexicali, Baja California (Mexiko), ca. 62 km von San Luis Río Colorado, Sonora (Mexiko) und ca. 167 km von Tijuana, Baja California (Mexiko) entfernt. Die Bebentiefe lag bei ca. 10 km.

Aus Mexicali in Mexiko wird von einem Einsturz eines Gebäudes berichtet. Zur Zeit wird von mindestens einem   Todesopfer ausgegangen, ca. 100 Menschen sollen in Mexicali verletzt worden sein. Das Beben soll selbst im südlichen Kalifornien und in Arizona zu spüren gewesen sein.

Auch in der Stadt San Diego sind hohe Gebäude ins Schanken gekommen. Selbst in Downtown Los Angeles war das Beben zu spüren.

Nach dem Beben mit der Stärke 7,2 sind bisher über 50 weitere Beben mit Stärken zwischen 2,5 und 5,1 allein in der Region Baja California registriert worden. Auch in der Region Süd-Kalifornien wurden nach dem Beben über 30 Erdbeben mit Stärken zwischen 2,5 und 3,9 registriert.

Das Erdbeben soll das Stärkeste seit 1992 in der Region Baja California gewesen sein.

Quelle: USGS, Iris.edu, CNN, LA Times

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Erdbeben-01

Erdbeben /

Sehr starkes Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Stolac in Bosnien und Herzegowina

Erdbeben-01

Erdbeben /

Sehr starkes Erdbeben mit Epizentrum in der Küstenregion von Taiwan

Tsunami Warnung

Erdbeben /

Tsunami Warnung nach Erdbeben mit Epizentrum ca. 57.1 km von Namie in der Präfektur Fukushima, Japan entfernt

‹ Erdbeben der Stärke 4.5 in Polen › Erdbeben vor Sumatra erschüttert die Region

Kategorien

  • Allgemein (536)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.027)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (305)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (422)
  • Forschung (830)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (594)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (442)
  • Vulkane (147)
  • Wissenschaft (599)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022
  • Grundwasser: BfG macht unsichtbaren Schatz sichtbar Dienstag, 22 März, 2022
  • Herbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Niedrigster Schweinebestand in Deutschland seit 25 Jahren Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Vom Getränkekarton zur nachhaltigen Versandbox Dienstag, 14 Dezember, 2021
  • Upcycling: Wie aus Kunststoff-Abfall aus dem gelben Sack neue Werkstoffe werden Mittwoch, 5 Mai, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2022
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.