• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Erdbeben

Mexiko: Region Baja California von starkem Erdbeben erschüttert

Birgit Hoffmann Baja California, earthquake, Epizentrum, Erdbeben, Guadalupe Victoria, Kalifornien, Mexicali, Mexiko, San Luis Río Colorado, Sonora, Tijuana Montag, 5 April, 2010

Ein starkes Erdbeben erschütterte am Sonntag, den 04.04.2010 um UTC 22:40 die Region Baja California in Mexiko. Das Epizentrum lag ca. 26 km südwestlich von Guadalupe Victoria, Baja California (Mexiko), ca. 60 km von Mexicali, Baja California (Mexiko), ca. 62 km von San Luis Río Colorado, Sonora (Mexiko) und ca. 167 km von Tijuana, Baja California (Mexiko) entfernt. Die Bebentiefe lag bei ca. 10 km.

Aus Mexicali in Mexiko wird von einem Einsturz eines Gebäudes berichtet. Zur Zeit wird von mindestens einem   Todesopfer ausgegangen, ca. 100 Menschen sollen in Mexicali verletzt worden sein. Das Beben soll selbst im südlichen Kalifornien und in Arizona zu spüren gewesen sein.

Auch in der Stadt San Diego sind hohe Gebäude ins Schanken gekommen. Selbst in Downtown Los Angeles war das Beben zu spüren.

Nach dem Beben mit der Stärke 7,2 sind bisher über 50 weitere Beben mit Stärken zwischen 2,5 und 5,1 allein in der Region Baja California registriert worden. Auch in der Region Süd-Kalifornien wurden nach dem Beben über 30 Erdbeben mit Stärken zwischen 2,5 und 3,9 registriert.

Das Erdbeben soll das Stärkeste seit 1992 in der Region Baja California gewesen sein.

Quelle: USGS, Iris.edu, CNN, LA Times

[mappress]

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Earthquake

Erdbeben /

Schweres Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Mandalay in Myanmar

Erdbeben 011

Erdbeben /

Felssturz: Schockwellen an unterirdischen Internet-Glasfaserkabeln nachgewiesen

Erde

Erdbeben /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum zirka 44 km von Malatya (Türkei) entfernt

‹ Erdbeben der Stärke 4.5 in Polen › Erdbeben vor Sumatra erschüttert die Region

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.