• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

WHO: Ein Drittel der Weltbevölkerung könnte sich infizieren

KHK Pandemie, Schweinegrippe, WHO Donnerstag, 7 Mai, 2009

Die Weltgesundheitsorganisation WHO überlegt in Kürze wegen der Influenza A/H1N1 Welle das Level von 5 auf 6 anzuheben und damit die Pandemie auszurufen.

Dr. Keiji Fukuda von der WHO erklärte, dass die Bekanntgabe einer weltweiten Influenza A/H1N1 Pandemie durchaus in der nächsten Zeit bevorstehen könnte, eine endgültige Entscheidung stehe noch aus.

Die Erkrankung könnte potenziell ein Drittel der Weltbevölkerung in den nächsten Monaten, im nächsten Jahr infizieren, so Dr. Keiji Fukuda.

Er fügte hinzu, dass selbst   wenn die Krankheit auf einem globalen Level relativ mild verläuft, würde das globale Bevölkerungsniveau zu enormen Zahlen führen.

Fukuda sagte weiter, dass es noch keine Entscheidung zu einer Änderung des pandemischen Alarms gibt. Der Alarm könnte auf 4 abfallen oder auf die höchste Stufe 6 ansteigen, was dann die Notfallpläne aktivieren würde um der Virus zu bekämpfen. Obwohl alle diese Möglichkeiten offen sind, wäre Phase 6 in naher Zukunft sehr wahrscheinlich.

Quelle: Globe and Mail, H5N1, Fox News

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Erster Influenza A/H1N1 Verdachtsfall in Indonesien › Zehnter bestätigter Influenza A/H1N1 Fall in Deutschland

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.