• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Naturschutz/ Umweltschutz

Vogelsterben: Über 390 Turteltauben in Italien gestorben

Birgit Hoffmann Emilia-Romagna, Europa, Faenza, Futter, Getreide, Italien, Mais, Nahrungsmittelknappheit, Ravenna, Saatgut, Sonnenblumenkerne, Tauben, Turteltaube, Turteltauben, Vögel, Vogelsterben, Winter Freitag, 7 Januar, 2011

In Italien sind in den Parks und Strassen der norditalienischen Stadt Faenza über 390 Turteltauben tot aufgefunden worden. Über 270 der Vögel   wurden von den örtlichen Förstern am Sonntag entdeckt, weitere 70 Vögel am nächsten Tag und zusätzlich fünfzig Vögel in den letzten Tagen eingesammelt. Derzeit ist die Todesursache des Vogelsterbens noch unklar.

Die örtlichen Behörden haben die Untersuchungen eingeleitet. In der Nähe des Fundortes befand sich eine Brennerei in der Getreide gelagert wird. Die Tauben fressen normalerweise Getreide, Mais und Sonnenblumenkerne.

Experten vermuten, dass die Turteltauben aufgrund der Nahrungsmittelknappheit im Winter ihr Futter auf eine andere Art von Saatgut umstellen mussten und evtl. dadurch zu Tode kamen.

Faenza ist eine Stadt in der Provinz Ravenna in der norditalienischen Region Emilia-Romagna. Die im Zentrum der Region zwischen Imola und Forlì am Lamone liegende Stadt ist landwirtschaftlich von Weinbau und Obstanbau geprägt.

Quelle: corriere.it, bbc, wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

Zeit

Umweltschutz /

Global Tipping Points Report 2025: Die Welt überschreitet ihren ersten Klimakipppunkt

wasser720

Naturschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

‹ Tauwetter in Chemnitz: Flusspegel derzeit gleich bleibend Flussläufe laufend kontrolliert › Massives Vogelsterben: Rund 800 Turteltauben in Italien gestorben

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (849)
  • Gesundheit (545)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (447)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Wie digital ist Deutschland? – Bitkom-Dataverse jetzt neu am Start Mittwoch, 22 Oktober, 2025
  • NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Switches beschleunigen Netzwerke für Meta und Oracle Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • Freundschaft zu KI-Sprachassistent doch nicht unvorstellbar Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Trending News
  • Webcam Pool

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.