• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Schweinegrippe: Grosse Bedenken in der Bevölkerung gegen die Impfung

KHK Impfung, Neue Grippe, Schweinegrippe Freitag, 23 Oktober, 2009

impfung-baby
Impfung

In den meisten Bundesländern kann man sich ab Montag gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Laut einer Umfrage des ARD-Morgenmagazins vom 17 Oktober gaben allerdings nur 12% der Befragten an, dass sie sich gegen die Schweinegrippe impfen lassen wollen. Die meisten Impfgegner haben Angst vor Nebenwirkungen.

Aktuelle Meldungen in den Medien sorgen für weitere Verunsicherung in der Bevölkerung. Laut einer Meldung der Berliner Zeitung von Donnerstag kritisiert die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin die unklaren Haftungsregeln bei möglichen Nebenwirkungen der Impfung. Die Berliner Zeitung berichtet, dass die KV in einem Brief darauf hingewiesen habe, dass der Impfstoffhersteller Glaxo SmithKline vertraglich von der Haftung für sein Produkt freigestellt sei. Laut der Ärzte Zeitung soll die Hastung zunächst von der öffentlichen Hand übernommen werden.

In Deutschland gibt es aktuell circa 25 000 Schweinegrippe-Fälle und zwei offizielle Todesfälle.

Quellen: Ärzte Zeitung, ARD-Morgenmagazin, Berliner Zeitung, RKI

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

dna

Seuchen /

ASP in NRW: Nächstverwandte Viren stammen aus Süditalien

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

‹ Schweinegrippe: In Grossbritannien sind 99 Patienten auf der Intensivstation › Schweinegrippe: Seltene Komplikation bei einem australischem Jungen

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.