• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Schweinegrippe: Erster Influenza A/H1N1 Fall in Münster

Birgit Hoffmann Deutschland, Neue Grippe, Neue Influenza, Schweinegrippe, Virusinfektion Dienstag, 14 Juli, 2009

Das neue Grippevirus wurde inzwischen in allen Kontinenten nachgewiesen. Während in Mexiko, das die ersten Fälle meldete, die Neuerkrankungen zurückgehen, steigen die Erkrankungsfälle in Europa. So kann eine Infektion auch aus den gängigen Reiseländern „importiert“ werden. Erwartungsgemäss hat sich inzwischen auch der erste Münsteraner während einer Urlaubsreise infiziert. Nach entsprechender medikamentöser Behandlung befindet er sich auf dem Weg der Besserung.

„Das Risiko, in Deutschland spontan an der Neuen Grippe zu erkranken, hat sich nicht erhöht“, sagt Dr. Christiane Kappenstein, Leiterin des städtischen Gesundheitsamtes. „In den meisten Fällen verläuft die fiebrige Erkrankung mild.“ Sie äussert sich mit Schnupfen, Husten, Halsschmerzen und eventuell Atemnot. Wer diese Anzeichen bei sich feststellt, sollte den Hausarzt informieren. Dieser wird die weitere Diagnostik und Behandlung einleiten und das Gesundheitsamt informieren. Wegen der sehr hohen Ansteckungsfähigkeit entscheidet das Gesundheitsamt, ob und welche Massnahmen zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung der Grippe notwendig und sinnvoll sind.

Auch wenn zahlreiche Infektionen von Reisen mitgebracht werden, über 50 % der Erkrankten in Deutschland haben sich hier bei bereits Infizierten angesteckt. Am besten schützen kann man sich, nicht nur vor Grippeviren, mit den üblichen Hygieneregeln: täglich mehrmals die Hände gründlich waschen, auf Hände-Schütteln verzichten, mit den Fingern nicht unnötig Augen, Nase und Mund berühren, von Erkrankten Abstand halten.

Derweil sind sechs Jugendliche und junge Erwachsene aus Hilden an Schweinegrippe erkrankt. Sie kehrten Sonntag per Bus bzw. mit dem Flugzeug aus dem spanischen Lloret de Mar zurück. Das Kreisgesundheitsamt Mettmann rechnet mit weiteren Erkrankungsfällen. Denn die jungen Leute gehörten zu einer Gruppe von 100 Urlaubern, davon 46 aus Hilden, die in Spanien sowie auf der Reise miteinander im Kontakt standen.

Quelle: Stadt Münster, RP-ONLINE

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

dna

Seuchen /

ASP in NRW: Nächstverwandte Viren stammen aus Süditalien

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

‹ Mitleid entsteht in der Nase › Hessischer Gesundheitsminister Jürgen Banzer: Hessen rüstet sich gegen die Neue Grippe A/H1N1 – Impfstoff wird bestellt

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.