• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Deutschland muss sich auf den Klimawandel einstellen

Birgit Hoffmann Montag, 23 Oktober, 2006

Bundesumweltminister Gabriel startet Kompetenzzentrum für Klimafolgen und Anpassung im Umweltbundesamt. Auf Einladung des Umweltbundesamtes (UBA) diskutieren heute in Berlin rund 200 Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung über Klimafolgen und die Anpassung an Klimaänderungen. Es ist höchste Zeit, dass wir uns intensiver mit den Folgen des Klimawandels in Deutschland befassen. Wir müssen uns heute anpassen, […]

Mehr

Neuartiger europäischer Wettersatellit ins All gestartet

Birgit Hoffmann Sonntag, 22 Oktober, 2006

Baiqongyr (Kasachstan), 21.10.2006 – Am Donnerstag, den 19. Oktober wurde ein neuartiger Wettersatellit der ESA im All ausgesetzt. Er heisst MetOp-A und ist einer von insgesamt drei Satelliten, die auf einer Höhe von rund 800 Kilometern um die Erde kreisen sollen. Der Start erfolgte um genau 18:28 Uhr MESZ mit einer Trägerrakete vom Typ Sojus […]

Mehr

Heimische Fische der Nordsee ziehen ab

Birgit Hoffmann Samstag, 21 Oktober, 2006

Auf Grund der stetigen Zunahme der Wassertemperatur der Nordsee werden die heimischen Fischarten zurückgedrängt in Meeresgebiete mit niedrigeren Temperaturen. Im schlimmsten Fall können diese nicht überleben. Anderseits entdecken nun regionalfremde Fischarten aus anderen Meeresgebieten wie z.B. des Mittelmeeres oder der Biskaya die nun wärmere Nordsee. Die Folgen dieses Wandels sind noch nicht abzusehen.

Mehr

ESA bestätigt NASA Ozon-Messergebnisse

Birgit Hoffmann Samstag, 21 Oktober, 2006

Die NASA hatte das Ozonloch zwischen dem 21. und 30. September mit Hilfe des Aura-Satelliten vermessen und einen Rekord-Rückgang des Ozons gemeldet. Auch die europäische Weltraumbehörde ESA (European Space Agency) hatte Anfang Oktober nach Ozon-Messungen des ESA-Satelliten Envisat gemeldet, dass über dem Südpol in diesem Jahr mehr Ozon verloren ging wie je zuvor und hat […]

Mehr

Die NASA meldet Ozonloch Rekord

Birgit Hoffmann Samstag, 21 Oktober, 2006

Ein trauriger Rekord Das Ozonloch hat nach Angaben von NASA-Wissenschaftlern riesige Ausmasse erreicht. Mit gut 27,5 Millionen Quadratkilometern ist es Ende September so gross wie nie zuvor gewesen und erreicht  Ozonloch in etwa die Fläche der USA und Russlands zusammen genommen. Damit hat das Ozonloch in Fläche und Konzentration alle bisherigen Rekorde gebrochen.  Eine  Lösung […]

Mehr

Erdbeben erschüttert Indonesien 2006

Birgit Hoffmann Donnerstag, 19 Oktober, 2006

Die indonesischen Hauptinsel Java wurde am 27. Mai 2006 um 5:54 Ortszeit von einem Erdbeben der Stärke 6.2 erschüttert. Das Epizentrum lag 25 km südlich der Grossstadt Yogyakarta. Es kamen weit über 5000 Menschen ums Leben.

Mehr

«< 818 819 820 821 822 >

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.