• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Verbraucher fordern verständliche Kennzeichnung …

KHK Samstag, 25 November, 2006

Verbraucher fordern verständliche Kennzeichnung und begleitende Risikoforschung für Nano-Produkte BfR-Verbraucherkonferenz zur Nanotechnologie in Lebensmitteln, Kosmetika und Textilien Eine verständliche Kennzeichnung, klare Definitionen, Begrifflichkeiten und Standards sowie deutlich mehr Forschung zu potenziellen Risiken, bevor die Nanotechnologie verstärkt in verbrauchernahen Produkte eingesetzt wird – so lauten die zentralen Forderungen des Votums der 16 Verbraucher, die an der […]

Mehr

Heissgetränke im Test: Kinderpunsch häufig mit Cumarin belastet

KHK Freitag, 24 November, 2006

(aid) – Glühwein, der fertig gewürzt im Handel angeboten wird, ist mikrobiologisch einwandfrei. Auch die Qualität des Weins ist in der Regel angemessen, hat eine Untersuchung von Stiftung Warentest gezeigt. In alkoholfreien Punschen hingegen liessen sich für die Gesundheit bedenkliche Schadstoffe nachweisen. Die Lebensmittelprüfer nahmen 25 Glühweine aus Rotwein und 8 alkoholfreie Punsche unter die […]

Mehr

Perfluorierte Tenside: Problem nur regional?

KHK Freitag, 24 November, 2006

(aid) – Es schien zunächst ein regional eng begrenztes Problem zu sein, als im Sommer 2006 in mehreren nordrhein-westfälischen Gewässern erhöhte Konzentrationen von Perfluorierten Tensiden (PFT) gefunden wurden. Die Verwendung eines belasteten Düngers wurde als Ursache ausgemacht. Experten befürchteten aber, dass dies nicht der letzte Fund sein würde. Nachdem Greenpeace eigene Proben im Fluss Alz […]

Mehr

Mit Klimaforschung strategisches Handeln entwickeln

KHK Freitag, 24 November, 2006

Ministerin Schavan bewertet den Stern-Report als Ansporn für die Forschungspolitik „Exzellente Forschung ist die entscheidende Voraussetzung dafür, diesen Bericht kompetent bewerten und die angemessenen Schlussfolgerungen daraus ziehen zu können.“ Mit diesen Worten kommentierte Bundesforschungsministerin Annette Schavan die am Freitag in Berlin vorgestellte Studie des britischen Regierungsberaters Sir Nicholas Stern zu den wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels. […]

Mehr

Deutschland verschärft seinen Klimaschutzplan

KHK Freitag, 24 November, 2006

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat angekündigt, den nationalen Zuteilungsplan für die zweite Runde des Emissionshandels ab 2008 deutlich zu verschärfen. Die Obergrenze für den erlaubten Kohlendioxid-Ausstoss soll von ursprünglich geplanten 482 Millionen Tonnen auf 465 Millionen Tonnen reduziert werden. Das bedeutet, dass zwischen 2008 und 2012 wesentlich weniger Emissionsrechte an die Handelsteilnehmer ausgegeben werden als es […]

Mehr

Deutschlands Wölfe sollen besser erforscht werden

KHK Freitag, 24 November, 2006

Das Bundesumweltministerium hat jetzt in enger Abstimmung mit dem sächsischen Umweltministerium ein Forschungsprojekt zum Wanderungs- und Ausbreitungsverhalten dieser streng geschützten Tiere gestartet. „Mit der Studie wollen wir die Grundlage für weitere Massnahmen zum Schutz der Wölfe in Deutschland erarbeiten. Wenn wir mehr über die Tiere wissen, erleichtert uns dies, möglichen Konflikten bei der weiteren Ausbreitung […]

Mehr

«< 804 805 806 807 808 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.