• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Ibiza in Öl keine Entwarnung

Birgit Hoffmann Mittwoch, 18 Juli, 2007

WWF fordert Bergung des havarierten Frachters Don Pedro 17.07.2007 Hamburg/Madrid – Seit sechs Tagen liegt der Frachter Don Pedro vor Ibiza in 48 Meter Wassertiefe auf Grund. Zwar konnten die Risse im Wrack inzwischen offenbar geschlossen werden, doch für den WWF ist das kein Grund zur Entwarnung. Die Reederei Iscomar, der das gesunkene Schiff gehört, […]

Mehr

Erdbeben der Stärke 6,7 in Japan

Birgit Hoffmann Montag, 16 Juli, 2007

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 ereignete sich laut dem IRIS Consortium am 16.07.2007 um 01:13 Uhr an der Westküste von Japan. Die Bebentiefe wurde mit 49 km angegeben.

Mehr

Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch

Birgit Hoffmann Sonntag, 8 Juli, 2007

Berlin (Deutschland), 05.07.2007 Die erneuerbaren Energien sind auf dem Vormarsch. Innerhalb von einem Jahr stieg die Stromerzeugung aus diesen Quellen um 34 Prozent auf 41,6 Milliarden Kilowattstunden. Damit liegt der Anteil an der gesamten Stromproduktion in Deutschland bei 13,3 Prozent, 2006 waren es 9,7 Prozent. Die Zahlen stammen vom Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW). Der Bundesverband […]

Mehr

Wenn’s den Alpen zu warm wird

Birgit Hoffmann Freitag, 6 Juli, 2007

Studie: Wälder, Seen, Tiere und Pflanzen in Österreich leiden unter dem Klimawandel 06.07.2007 Frankfurt – Der österreichischen Alpenwelt stehen herbe Verluste bevor. Laut einer Studie im Auftrag des WWF geht die Artenvielfalt in unserem Nachbarland aufgrund des Klimawandels deutlich zurück. Die Erderwärmung bedroht Äschen, Barsche und Bachforellen, Birkhühner und Schneehasen, Auwälder und viele Alpenpflanzen. Die […]

Mehr

Exoplanet Gliese 581c ist zu heiss für Leben

Birgit Hoffmann Freitag, 22 Juni, 2007

Potsdam (Deutschland), 22.06.2007 Die Entdeckung des als Gliese 581c bezeichneten Exoplaneten bei dem roten Zwerg Gliese im Sternbild Waage löste im April unter Astronomen regelrechte Euphorie aus, liessen doch die ersten Abschätzungen darauf schliessen, dass es sich dabei um einen erdähnlichen Planeten handelt, auf dem lebensfreundliche Bedingungen herrschen könnten. Das Team um den Schweizer Stephane […]

Mehr

Eiszeitliche Wolfsart frass Mammuts und Bisons

Birgit Hoffmann Freitag, 22 Juni, 2007

Los Angeles (Vereinigte Staaten), 22.06.2007 Bis zum Ende der letzten Eiszeit vor ungefähr 12.500 Jahren lebte in Beringia, einer Landbrücke, die damals Alaska mit Sibirien verband, eine Wolfsart, die mit kräftigen Kiefern und grossen Reisszähnen in der Lage war, Grosstiere wie Mammuts und Karibus zu reissen. Diese Wölfe starben nach Ansicht von Blaire Van Valkenburgh […]

Mehr

«< 773 774 775 776 777 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.