• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Erde

Starkes Erdbeben mit Epizentrum im Norden von Argentinien in Südamerika

Birgit Hoffmann Donnerstag, 4 August, 2016

Ein starkes Erdbeben hat sich am 04.08.2016 um 14:15 UTC im Norden von Argentinen ereignet. Das Epizentrum lag ca. 21,6 km von Rinconada (Argentinen), ca. 48,6 km von La Quiaca (Argentinen), ca. 49,4 km von Villazón (Bolivien) und ca. 102,1 km von Tupiza (Bolivien) entfernt. Bis nach Tarija waren es ca. 157,6 km. Tarija ist […]

Mehr

meer-kompass

Suche nach Hinweisen in der Klimaküche von El Niño

Birgit Hoffmann Dienstag, 12 Juli, 2016

Im Oktober 2015 herrschte im Ostpazifik einer der stärksten jemals gemessenen El Niños. Gleichzeitig untersuchten Kieler Meeresforscher mit dem deutschen Forschungsschiff SONNE die sauerstoffarmen Gebiete östlich der Galapagos Inseln und vor Peru. Die hydrographischen Messungen brachten neue Erkenntnisse zum Einfluss des Klimaphänomens El Niño auf den Ozean. Erste Ergebnisse der im Rahmen des SFB 754 […]

Mehr

Earthquake

Starkes Erdbeben mit Epizentrum in Kirgisistan

Birgit Hoffmann Sonntag, 26 Juni, 2016

Ein Erdbeben hat sich am 26.06.2016 um 11:17 UTC in Kirgisistan ereignet. Kirgisistan liegt in Zentralasien und grenzt an Kasachstan, China, Tadschikistan und Usbekistan. Das Epizentrum lag ca. 27 km von Sary-Tash (Kirgisistan), ca. 122 km von Osh (Kirgisistan), ca. 133 km von Kyzyl-Kyya (Kirgisistan) und ca. 140 km von Kara Suu (Kirgisistan) entfernt. Bis […]

Mehr

Klimawandel

Klimawandel: Verschnaufpause für den Golfstrom

Birgit Hoffmann Donnerstag, 23 Juni, 2016

Der Anteil des Salzes in den Gewässern um Grönland spielt eine große Rolle für den Antrieb des Golfstroms im Nordatlantik. Deshalb gibt es Befürchtungen, dass Süßwasser aus dem schmelzenden grönländischen Inlandeis das Strömungssystem beeinflussen und abschwächen könnte. Neue Modellrechnungen einer internationalen Forschergruppe unter Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel haben jetzt aber ergeben, dass […]

Mehr

Erde

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor den Ryukyu-Inseln Japans

Birgit Hoffmann Montag, 13 Juni, 2016

Ein Erdbeben hat sich am 13.06.2016 um 04:21 UTC vor den Ryukyu-Inseln Japans ereignet. Das Epizentrum lag ca. 163 km von Naze (Japan), ca. 228 km von Nago (Japan), ca. 245 km von Gushikawa (Japan) und ca. 246 km von Haebaru (Japan) entfernt. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 5,7 und die Bebentiefe lag bei […]

Mehr

Asiatische Buschmücke

Nach Unwetter kommen die Mücken – Mückenatlas bittet um Zusendungen

Birgit Hoffmann Dienstag, 7 Juni, 2016

Die aktuelle Wetterlage mit starken Niederschlägen und sommerlichen Temperaturen bietet ideale Fortpflanzungsmöglichkeiten für Stechmücken. Potenzielle Brutplätze bilden sich auf Wiesen, in Parks und Wäldern und im Siedlungsbereich, z.B. in Regentonnen. In kürzester Zeit sind bis zu 300 Eier pro Mückenweibchen abgelegt, und die Brut benötigt bei den vorliegenden klimatischen Bedingungen nur ca. 2 Wochen bis […]

Mehr

«< 62 63 64 65 66 >»

Kategorien

  • Allgemein (543)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (850)
  • Gesundheit (545)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.458)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (447)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Materialknappheit: Chipmangel in der Industrie nimmt zu Mittwoch, 29 Oktober, 2025
  • Wie digital ist Deutschland? – Bitkom-Dataverse jetzt neu am Start Mittwoch, 22 Oktober, 2025
  • NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Switches beschleunigen Netzwerke für Meta und Oracle Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • Freundschaft zu KI-Sprachassistent doch nicht unvorstellbar Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Trending News
  • Webcam Pool

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.