• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Labor-Reagenz

Gelatine statt Unterarm

Birgit Hoffmann Mittwoch, 19 April, 2017

Die Eigenschaften von menschlicher Haut hängen stark von deren Hydration ab, einfach gesagt: dem Wassergehalt. Dies verändert etwa auch die Wechselwirkung mit Textilien. Bislang konnte man die Interaktion von menschlicher Haut mit Textilien nur mittels Probandenversuchen ermitteln. Nun haben Empa-Forschende ein künstliches Hautmodell auf Gelatinebasis entwickelt, das die menschliche Haut nahezu perfekt simuliert. Der Feuchtigkeitshaushalt […]

Mehr

Earthquake

Starkes Erdbeben mit Epizentrum in Botswana

Birgit Hoffmann Montag, 3 April, 2017

Ein Erdbeben hat sich am 03.04.2017 um 17:40 UTC in Botswana ereignet. Botswana ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika. Botswana grenzt im Südosten und Süden an Südafrika, im Westen und Norden an Namibia und im Nordosten an Sambia und Simbabwe. Das Epizentrum lag ca. 132,8 km von Moijabana (Botswana), ca. 145 km von Letlhakane (Botswana), […]

Mehr

Gras-Haus-2

Stoßlüften ist besser als auf Kipp stehende Fenster

Birgit Hoffmann Mittwoch, 29 März, 2017

Viele Menschen in Deutschland leiden an einer Pollenallergie. Zur Pollensaison stellt sich immer wieder die Frage, wie lüften ohne beeinträchtigt zu werden? Ein Team an der Professur für Ökoklimatologie der Technischen Universität München (TUM) hat Pollen-Konzentrationen in Büroräumen systematisch untersucht und daraus praktische Tipps zum Lüften abgeleitet. In Deutschland leiden laut Bundesgesundheitsblatt aus dem Jahr […]

Mehr

wasser720

Wasser und seine außergewöhnlichen Eigenschaften

Birgit Hoffmann Freitag, 23 Dezember, 2016

Mit einer neuen Simulationsmethode haben Chemiker einige ungewöhnliche Eigenschaften von Wasser erklärt, unter anderem den Schmelzpunkt von Eis und das Dichtemaximum bei vier Grad Celsius. Sie zeigten, dass Van-der-Waals-Wechselwirkungen entscheidend sind für die Geometrie und Flexibilität der Wasserstoffbrücken-Bindungen, die wiederum die Eigenschaften des Wassers bestimmen. Für die Simulationen nutzte das Team der Ruhr-Universität Bochum und […]

Mehr

wasser720

Wanderung der Kontinente erschuf artenreiche Korallenriffs

Birgit Hoffmann Freitag, 23 Dezember, 2016

Ein internationales Team von Forschern untersuchte die geografischen Muster der Evolution von Korallen und Riff-Fischen. Dabei zeigte sich, dass die heutige geografische Verteilung von tropischen Meerestierarten eine Folge von 100 Millionen Jahren Erdgeschichte ist und Kontinentalverschiebungen die tropische Lebensräume veränderten. Nirgendwo ist heute die Artenvielfalt an Korallen und riffbewohnenden Fischen grösser als in Südostasien – […]

Mehr

Labor-11

Algen: Multitalente aus dem Meer

Birgit Hoffmann Freitag, 23 Dezember, 2016

Ein internationales Forscherteam um André Scheffel vom Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie und Damien Faivre vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam-Golm hat den Mechanismus der Kalkproduktion bei einer Gruppe von Meeresalgen untersucht. Die Algen beeinflussen unser Klima stark und deren fossile Überreste geben uns Aufschluss über die Umweltbedingungen der Vergangenheit. In der Studie entdeckten […]

Mehr

«< 59 60 61 62 63 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.