• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Frankreich: Zwei Patienten an Mutation des Influenza A/H1N1 Virus gestorben

Birgit Hoffmann Freitag, 27 November, 2009

Das Institut für Public Health (InVS) gab heute bekannt, dass zwei Todesfälle durch eine Infektion mit einer Mutation des Influenza A/H1N1 Virus in Frankreich aufgetreten sind. Bereits in der letzten Woche wurden von dem Norwegian Institute of Public Health über eine mutierte Version des Influenza A/H1N1 Virus in Norwegen berichtet (wir berichteten am 20.11.). Die […]

Mehr

Unter dem salzigem Meer Süßwasser gefunden

Birgit Hoffmann Freitag, 27 November, 2009

25 WissenschaftlerInnen aus 11 Ländern untersuchen seit dem 6.11. mehr als 1300 Meter Sedimentkerne, die im vergangenen Sommer während einer Expedition des Integrierten Ozean-Bohrprogramms (IODP) in den flachen Gewässern vor der Küste des US-Bundesstaats New Jersey erbohrt wurden. Auf einer Pressekonferenz, die im IODP Bohrkernlager an der Universität Bremen stattfand, präsentierten die beteiligten ForscherInnen erste […]

Mehr

Brennende Regenwälder setzen massiv Treibhausgase frei, die zur Erderwärmung beitragen

Birgit Hoffmann Freitag, 27 November, 2009

Torfgebiete, vor allem in den tropischen Regionen der Erde, sind gigantische Kohlenstoffspeicher. Menschliche Einflüsse führen jedoch unter anderem zur Entwässerung dieser Moore, was in Kombination mit klimatisch bedingten Trockenperioden zu ausgedehnten Bränden führen kann. Dadurch aber werden ungeheure Mengen Kohlendioxid (CO2) frei, das als Treibhausgas zur Klimaerwärmung beiträgt. Mittels lasergestützter Messungen konnte das Team um […]

Mehr

Wissenschaftler untersuchen "lebende Fossilien" in der Tiefsee Australiens

Birgit Hoffmann Freitag, 27 November, 2009

Geowissenschaftler der Universität Göttingen, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Humboldt-Universität zu Berlin brechen Ende November zu einer Forschungsexpedition in die Vergangenheit auf. Vor der Küste Australiens wollen sie an den Riffen in der Tiefsee des Queensland Plateau „lebende Fossilien“ wie Schwämme, Armfüssler, Stachelhäuter sowie Kopffüssler der Gattung Nautilus untersuchen. Die Wissenschaftler hoffen zudem, auch Wirbeltiere […]

Mehr

Pflanzenwurzeln können durch Trockenheit schrumpfen

Birgit Hoffmann Freitag, 27 November, 2009

Pflanzenwurzeln können durch Trockenheit schrumpfen und dabei den Kontakt zum umgebenden Boden verlieren. Dieser Effekt wurde zwar schon lange vermutet, konnte aber erst jetzt mit Hilfe von Röntgencomputertomografie tatsächlich nachgewiesen werden. Die Bildung eines Luftspaltes könnte den Pflanzen zunächst helfen, drohende Wasserverluste zu verhindern, wenn der Boden austrocknet, schreiben Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) […]

Mehr

Patientin in Hannover an den Folgen der Neuen Influenza gestorben

Birgit Hoffmann Freitag, 27 November, 2009

Eine Patientin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist am 24.11.2009 an den Folgen der Neuen Influenza (sogenannte Schweinegrippe) gestorben. Die Patientin aus dem Landkreis Osnabrück wurde am 4.11.2009 aus einem anderen Krankenhaus in kritischem Zustand in die Intensivstation der MHH verlegt und musste künstlich beatmet werden. „Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen“, erklärt Dr. Andreas Tecklenburg, […]

Mehr

«< 524 525 526 527 528 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.