• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Schweinegrippe: 54-jährige Frau in Leer nach H1N1 Infekt gestorben

Birgit Hoffmann Mittwoch, 9 Dezember, 2009

In Ostfriesland gibt es einen zweiten Todesfall bei einer 54-jährigen Frau nach einer Neuen Influenza A/H1N1 Virus Infektion. Die Frau aus dem Rheiderland soll an Vorerkrankungen gelitten haben. Derweil stellt die anhaltende Impfmüdigkeit der Bürger beim Thema Schweinegrippe Gesundheitspolitiker im Bund und Ländern vor grosse Probleme. So wollen die Bundesländer mehr als zwei Millionen Impfdosen […]

Mehr

Schweinegrippe: Aus Nordkorea werden neun H1N1 Infektionsfälle gemeldet

Birgit Hoffmann Mittwoch, 9 Dezember, 2009

Aus Nordkorea wurde nun bekannt, dass bisher bei neun Personen aus Pjöngjang und Sinuiju das Influenza A/H1N1 Virus nachgewiesen wurde. Mit dem Situationsreport mit Stand zum 29.11.2009 hatte die WHO mitgeteilt, dass weltweit in mehr als 207 Ländern das Pandemic Influenza H1N1 2009 Virus festgestellt wurde und bisher 8.768 Todesfälle zu beklagen sind. Quelle: The […]

Mehr

Der Kartoffel auf die Sprünge geholfen – natürliche Mutationsrate beschleunigt

Birgit Hoffmann Dienstag, 8 Dezember, 2009

Von aussen sieht die neue Kartoffel aus wie jede andere – die Schale ist hellbraun, das Fleisch saftig und gelb.   Doch in ihrem Inneren ist sie anders: Ihre Zellen produzieren reines Amylopektin, eine Stärke, die in der Papier-, Textil- und Nahrungsindustrie benötigt wird. Die neue Kartoffel, die jetzt zum ersten Mal geerntet und verarbeitet […]

Mehr

Schwarze Löcher schlucken Staub und Gas

Birgit Hoffmann Dienstag, 8 Dezember, 2009

Tief ins Herz aktiver Galaxien haben Astronomen mit einem Teleskop auf Hawaii geblickt. Dabei gelang es dem Team unter Leitung von Makoto Kishimoto vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn zum ersten Mal, mehrere Strahlungsquellen räumlich aufzulösen. Die interferometrischen Beobachtungen im nahen Infrarot zeigen eine ringförmige Struktur, die aus Staub und Gas besteht. Die gemessenen Ringradien […]

Mehr

Kontinentalverschiebung: Schneckenreise rekonstruiert

Birgit Hoffmann Dienstag, 8 Dezember, 2009

Die Arttrennung der Landschnecke Tudorella hängt mit einer Kontinentalverschiebung vor 30 Millionen Jahren zusammen. Das haben Frankfurter Biologen in einer internationalen Kooperation nachgewiesen. Schon Charles Darwin überlegte, wie Tiere und Pflanzen sich über die Erde ausgebreitet haben. Die Besiedlung von Inseln erklärte er etwa über den Transport von Pflanzensamen in Vogelmägen, mit dem Wind oder […]

Mehr

Pflanzenwelt in Europa verarmt – Auf Umweltveränderungen kann immer schwerer reagiert werden

Birgit Hoffmann Dienstag, 8 Dezember, 2009

Mit steigenden Artenzahlen durch das Einwandern neuer Pflanzenarten werden die Pflanzengemeinschaften (Floren) vieler Europäischer Regionen einander immer ähnlicher. Immer häufiger kommen die gleichen Arten vor, wohingegen seltene Arten aussterben. Doch nicht nur die Artengemeinschaften werden sich immer ähnlicher, sondern auch die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den Regionen. Diese Prozesse führen zu einem Verlust der Einzigartigkeit Europäischer Floren, […]

Mehr

«< 516 517 518 519 520 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.