• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Stärkere Stürme und grössere Sturmschäden im Wald

Birgit Hoffmann Samstag, 12 Dezember, 2009

Die Häufung starker Winterstürme in den vergangenen Jahrzehnten könnte bereits eine Folge des laufenden Klimawandels sein. In diesem Zusammenhang fanden nun Wissenschafter der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL anhand einer weltweit einzigartigen Windmessreihe heraus, dass im Kanton Zürich die Anzahl stürmischer Tage und die maximale Böengeschwindigkeit seit 1891 zugenommen haben. Gleichzeitig vergrösserten […]

Mehr

Technologie zur Glatteisvermeidung

Birgit Hoffmann Freitag, 11 Dezember, 2009

Auf Brücken vereist der Asphalt deutlich schneller als auf anderen Strassenabschnitten. Im Winter warnen die Schilder „Vorsicht Glatteis“ vor einer Gefahr, die schnell entstehen kann und meist schwer zu erkennen ist. Mit einem an der Universität der Bundeswehr München entwickelten Verfahren zur Erwärmung der Fahrbahn wird diese Glättebildung verhindert. Die erste Brücke mit diesem System […]

Mehr

Durch mehr Kohlendioxid in der Atmosphäre benötigen Kulturpflanzen weniger Wasser

Birgit Hoffmann Freitag, 11 Dezember, 2009

Wie reagieren Kulturpflanzen wie Weizen, Kartoffeln oder Mais, wenn ihnen mehr CO2 zur Verfügung steht? Fördert das ihr Wachstum, haben wir bessere Ernten zu erwarten und wie beeinflusst die CO2-reichere Umgebungsluft den Wasserbedarf der Pflanzen? Wissenschaftler des Johann Heinrich von Thünen-Instituts (vTI) in Braunschweig können auf einige dieser Fragen jetzt Antworten geben. Die stetig steigende […]

Mehr

Schweinegrippe: Zwei Todesfälle in Dortmund nach H1N1 Infekt

Birgit Hoffmann Freitag, 11 Dezember, 2009

Eine 36-jährige Frau, Mutter von zwei Kindern, verstarb am 10. Dezember in Dortmund an den Folgen einer Neuen Influenza. Im Zusammenhang mit der Influenza zog sie sich eine zusätzliche bakterielle Infektion zu, in deren Verlauf sich ihr Gesundheitszustand rasant verschlechterte. Bereits kurz nach der Aufnahme im Klinikum musste die Frau, die sonst an keinerlei Risikofaktoren […]

Mehr

Magnetische Felder im Weltraum

Birgit Hoffmann Donnerstag, 10 Dezember, 2009

Sowohl das Gas zwischen den Sternen einer Galaxie als auch das Medium zwischen den Galaxien sind magnetisiert. Bis heute weiss niemand, wie diese Magnetfelder entstanden sind und welche Wirkung sie auf die Entwicklung von Galaxien haben. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet Anfang kommenden Jahres eine neue Forschergruppe unter Federführung der Universität Bonn ein. Sie soll […]

Mehr

Einheitliche Analysen für die Trinkwasserqualität in Europa

Birgit Hoffmann Donnerstag, 10 Dezember, 2009

Lebenswichtig ist sauberes Wasser für den Menschen. Insbesondere wenn es zum Trinken, Kochen und zur Lebensmittelherstellung verwendet wird. Daher haben sich die EU-Mitgliedsländer in mehreren Richtlinien dazu verpflichtet, ihren Bürgern dauerhaft sauberes Trinkwasser zu garantieren. Voraussetzung dafür ist aber eine Wasseranalytik, die exakte Werte für mögliche Schadstoffe liefert, die dann auch noch international vergleichbar sind. […]

Mehr

«< 514 515 516 517 518 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.