• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Schweinegrippe: Todesfälle in Indien erhöhen sich auf 769

KHK Freitag, 18 Dezember, 2009

In Indien sind mit Stand zum 18.12.2009 23.182 bestätigte Influenza A/H1N1 Virus Infektionen aufgetreten und das Land beklagt insgesamt 769 Todesfälle. Mit dem Situationsreport mit Stand zum 13.12.2009 hatte die WHO mitgeteilt, dass weltweit in mehr als 208 Ländern das Pandemic Influenza H1N1 2009 Virus festgestellt wurde und bisher 10.582 Todesfälle zu beklagen sind. Quelle: […]

Mehr

Schweinegrippe: Erste Fälle von Medikament Resistenz in Deutschland

Birgit Hoffmann Freitag, 18 Dezember, 2009

In Münster am Universitätsklinikum (UKM) sind in der zurückliegenden Woche deutschlandweit zum ersten Mal die Krankheitsverläufe zweier Patienten dokumentiert worden, die offensichtlich eine Resistenz gegen das bislang üblicherweise gegen die Schweinegrippe eingesetzte Medikament Tamiflu“ entwickelt haben. Die Resistenz bedeutet, dass sich das Virus während der Therapie mit Tamiflu verändert hat“, erläutert Prof. Dr. Georg Peters, […]

Mehr

WHO: Gefahr durch Schweinegrippe noch nicht vorbei

Birgit Hoffmann Donnerstag, 17 Dezember, 2009

Die weltweite Verbreitung des Influenza A/H1N1 Virus hat zwar in Teilen der nördlichen Hemisphäre seinen Höhepunkt überschritten, doch die Gefahr einer zweiten Schweinegrippe Infektionswelle in diesem Winter oder auch im kommenden Frühjahr bleibt bestehen. Nach Aussage der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Gefahr noch nicht vorbei. Quelle: WHO

Mehr

Astronomen finden Planeten ähnlich wie die Erde

Birgit Hoffmann Donnerstag, 17 Dezember, 2009

Die zweite so genannte Supererde haben Astronomen gefunden, für die sich Masse und Radius bestimmen lassen – Messungen, die Rückschlüsse auf die innere Struktur des Exoplaneten erlauben [1]. Dies ist zudem die erste Supererde, für die sich eine Atmosphäre nachweisen lässt. Der Exoplanet, der die Bezeichnung GJ1214b trägt, eröffnet neue Perspektiven für die Suche nach […]

Mehr

Ausgeprägte Dürre- oder Frostperioden können Verbreitungsgebiete von Baumarten massiv verändern

Birgit Hoffmann Donnerstag, 17 Dezember, 2009

Wissenschafter der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL fanden zusammen mit einem internationalen Forscherteam nun erstmals heraus, dass klimatische Extreme wie ausgeprägte Dürre- oder Frostperioden die Verbreitungsgebiete von Baumarten stark verändern und somit deren Überleben beeinflussen. Der Klimawandel wird auf lange Sicht dazu führen, dass Baumarten bisher besiedelte Gegenden verlassen und in neue […]

Mehr

Geothermie – Energie aus dem Erdinneren

Birgit Hoffmann Donnerstag, 17 Dezember, 2009

Zunehmend an Bedeutung gewinnt die Geothermie – Energie aus dem Erdinneren. Ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und damit zur Zukunft unseres Planeten ist die Weiterentwicklung der regenerativen Energieerzeugung. Wissenschaftler der TU Dresden arbeiten an einem neuen Bohr-Verfahren, das Geothermie einfacher und günstiger machen kann. Das Elektroimpulsverfahren (EIV) kann die Bohrkosten in einem Geothermie-Projekt um bis […]

Mehr

«< 510 511 512 513 514 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.