• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Vögel vertrauen auf weiten Flugrouten wesentlich ihrer Nase

Birgit Hoffmann Samstag, 19 Dezember, 2009

Lange Zeit stellt sich die Frage, wie Vögel sich orientieren. Dies ist bis heute nicht vollständig geklärt. Wie entwickelt ein Vogel eine „innere Landkarte“? Wie findet er zurück in sein Nest vom Vorjahr? Erwachsene Zugvögel sind offensichtlich in der Lage, sich an Routen zu erinnern. Selbst bei einem Flug über unbekanntem Terrain finden sie ihren […]

Mehr

Geothermie: Risikien durch Erderschütterungen?

Birgit Hoffmann Samstag, 19 Dezember, 2009

Im Zuge eines Geothermieprojektes ist es in Basel zu Erderschütterungen gekommen. Nach der Richterskala hatten diese Magnituden von maximal 3,4. Das Projekt wurde unterbrochen, da man die Gefahr sah, dass ein grßeres Erdbeben ausgelöst werden könnte. Basel liegt in einem aktiven Erdbebengebiet und wurde im Mittelalter durch ein Beben stark zerstört. Die Unterbrechung des Projektes […]

Mehr

Schizophrenie: Fehler in der Wahrnehmung erzeugt das Gefühl der Fremdbestimmung

Birgit Hoffmann Samstag, 19 Dezember, 2009

Das Gefühl der Fremdbestimmung verursacht bei Schizophrenie-Patienten einen Fehler in der Wahrnehmung der eigenen Bewegungen. Dies ist ein charakteristisches Symptom der Schizophrenie. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des Hertie-Instituts für klinische Hirnforschung (HIH) im Universitätsklinikum Tübingen in einer in BRAIN erschienenen Studie, die mit Beteiligung der Universitätsklinik für Psychiatrie entstanden ist. Die Wissenschaftler wiesen erstmals […]

Mehr

Im Erdboden helfen Pilze den Pflanzen

Birgit Hoffmann Samstag, 19 Dezember, 2009

Pilze vermehren und verbreiten sich durch Sporen und durch Ausbreitung ihres Myzel. Ohne Pilze geht in Wald und Wiese gar nichts. Das betrifft allerdings nicht nur die essbaren Vertreter dieser Zunft. Der sichtbare Fruchtkörper macht ohnehin nur einen Bruchteil eines Pilzes aus. Der Rest besteht aus feinen Fädchen oder Hyphen, die zur Nährstoffversorgung die belebte […]

Mehr

Schweinegrippe: Zahl der H1N1 Neuinfektionen in Großbritannien gesunken

Birgit Hoffmann Freitag, 18 Dezember, 2009

Trotz des Rückgangs der Neuinfektionen mit dem H1N1 Virus auf geschätzte 9.000 Fälle in der letzten Woche, bleibt die Zahl der Menschen im Krankenhaus hoch. Von den 523 Patienten, die sich im Krankenhaus befinden, werden 113 auf der Intensivstation behandelt. Nach Influenza A/H1N1 Infektionen sind 15 Verstorbene in Grossbritannien innerhalb der vergangenen Woche zu beklagen. […]

Mehr

Schweinegrippe: Trend setzt sich fort – Rückgang der Neuinfektionen mit dem H1N1 Virus in Spanien

Birgit Hoffmann Freitag, 18 Dezember, 2009

Der Trend setzt sich fort. Die Neuinfektionen mit dem H1N1 Virus in Spanien gehen weiter zurück. In dem wöchentlichen Situationsreport vom 17.12.2009 zur Neuen Grippe hat das spanische Gesundheitsministerium 34.087 neue Infektionsfälle mit dem Influenza A/H1N1 Virus in der Woche vom 06.12.-12.12.2009 errechnet. Zurvor waren 67.106 Fälle für die Woche (29.11.-05.12.2009), 105.304 Fälle für die […]

Mehr

«< 509 510 511 512 513 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.