• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Schweinegrippe: Erstmals H1N1 Erreger in der Schweiz gegen Medikament resistent

Birgit Hoffmann Dienstag, 22 Dezember, 2009

Erstmals sind Erreger der pandemischen Influenza A/H1N1 in der Schweiz aufgetreten, die gegen das Grippe Medikament Oseltamivir (Tamiflu ®) resistent waren. Bei zwei hospitalisierten Patienten, deren Immunsystem stark geschwächt war, hat das antivirale Medikament nicht mehr im gewohnten Ausmass gewirkt. – Erst letzte Woche wurden in Deutschland am Universitätsklinikum Münster (UKM) zum ersten Mal die […]

Mehr

Wie Abwehrzellen sich ihren Weg zu den Lymphknoten bahnen

Birgit Hoffmann Dienstag, 22 Dezember, 2009

Um Krankheitserreger effektiv zu bekämpfen, müssen Abwehrzellen die abgelegendsten Stellen unseres Körpers erreichen können. Dazu nutzen sie zwei grosse Gefässsysteme: das Blut- und das Lymphgefässsystem. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Biochemie in Martinsried haben jetzt erstmals beobachten können, wie Abwehrzellen durch kleine Öffnungen in der Gefässwand der Lymphgefässe schlüpfen. „Die Zelle schiebt dabei einen Zellausläufer in […]

Mehr

Mit dem Mikroskop in den Kosmos der Moleküle

Birgit Hoffmann Montag, 21 Dezember, 2009

Physiker der Universität Bayreuth sind gemeinsam mit russischen Partnern bei der Aufklärung der Strukturen von transparenten Festkörpern einen bedeutenden Schritt vorangekommen. Ein von ihnen entwickeltes, auf der Einzelmolekülspektroskopie beruhendes Verfahren ist imstande, die Strukturen eines Festkörpers, z.B. eines polykristallinen Materials, unter dem Mikroskop sichtbar zu machen. Die Proben des Festkörpers werden „klar wie ein Kristall“ […]

Mehr

Stimmung anhand der Mimik erkennen

Birgit Hoffmann Montag, 21 Dezember, 2009

Auch in der digitalisierten Welt findet ein Grossteil unserer Kommunikation im direkten Austausch mit unserem Gegenüber statt. Damit uns der andere versteht, setzen wir nicht nur unsere Stimme, sondern zusätzlich ein vielfältiges Repertoire an Gestik und Mimik ein. Auch wenn letzteres meist mehr oder weniger unbewusst geschieht, ist es essentiell, damit sich unser Gesprächspartner in […]

Mehr

Bodenversalzung: Entwicklung salzresistenter Maispflanzen

Birgit Hoffmann Montag, 21 Dezember, 2009

Forschern des Instituts für Pflanzenernährung der Justus-Liebig-Universität Giessen ist es kürzlich gelungen, salzresistente Maispflanzen auf klassischem Züchtungsweg zu entwickeln. Damit konnte eine grundlegende Voraussetzung geschaffen werden, den Anbau von Nutzpflanzen auf versalztem Kulturland zu ermöglichen. Weltweit erfährt der Anbau von Nutzpflanzen eine wesentliche Beeinträchtigung durch Bodenversalzung. Vor allem in trockenen Klimazonen führen unzureichende Niederschlagsmengen zu […]

Mehr

Abwehrzellen mit Doppelfunktion

Birgit Hoffmann Montag, 21 Dezember, 2009

In der Milz scheinen bestimmte uralte Abwehrzellen im Immunsystem eine nicht gewöhnliche Doppelfunktion zu übernehmen: Sie fressen einerseits und verdauen Krankheitserreger – das ist die Rolle, für die sie „ausgebildet“ sind. Andererseits – und das ist neu – sammeln sie gewissermassen Bestandteile der Erreger. Diese reichen sie an einen viel jüngeren Teil der Immunabwehr weiter […]

Mehr

«< 507 508 509 510 511 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.